Effektiver arbeiten mit der Eingabe-Aufforderung

Flinke PC-Anwender nutzen hΣufig die Eingabe-Aufforderung û auch unter Windows 2000. Manch einen mag diese Methode jedoch angesichts langer Verzeichnis-Namen abschrecken. Hier hat Microsoft vorgesorgt: Ruft man die Eingabe-Aufforderung CMD.EXE mit einem Schalter auf, kann man in den Verzeichnis- und Dateinamen mit Steuertasten blΣttern. Gehen Sie folgenderma▀en vor:╓ffnen Sie das Startmenⁿ und wΣhlen Sie ╗Ausfⁿhren½. Geben Sie dort den Befehl cmd.exe /f:on ein. Dann k÷nnen Sie nach der Angabe von mindestens einem Buchstaben des Namens mit den Tasten [Strg]+[D] Verzeichnisnamen und mit [Strg]+[F] Dateinamen automatisch ergΣnzen. Windows fⁿgt in die Pfadangabe links des Cursors einen Platzhalter ein und erzeugt eine Liste der ⁿbereinstimmenden Pfade. Falls keine ▄bereinstimmung besteht, ert÷nt ein Signalton. Durch wiederholte Eingabe des Steuerzeichens zeigt Windows nacheinander die PfadeintrΣge der Liste an û das Drⁿcken der Umschalttaste kehrt die Reihenfolge um. Wenn Sie die Befehlszeile bearbeiten oder zwischen den beiden ErgΣnzungsfunktionen umschalten, wird die Liste neu erzeugt. Die DateinamensergΣnzung [Strg]+[D] kann sowohl Dateien als auch Verzeichnisse auflisten. Noch ein Hinweis:Bewegen Sie den Cursor in einer Zeile nach links und fⁿhren die NamensergΣnzung an dieser Stelle aus, bleibt der Teil rechts neben dem Cursor unberⁿcksichtigt. Sie k÷nnen die NamensergΣnzung auch dauerhaft aktivieren. Dazu belegen Sie folgende Werte in der Registry mit hexadezimalen Zahlen, die fⁿr Steuerzeichen stehen:╗4½ fⁿr [Strg] +[D] oder ╗6½ fⁿr [Strg]+[F]: HKEY_LOCAL_MACHINE\ SoftwareMicrosoft\ Command ProcessorCompletionChar HKEY_LOCAL_MACHINE\ SoftwareMicrosoft\ Command Processor\ PathCompletionChar Den gleichen Effekt haben die Werte der Schlⁿssel HKEY_CURRENT_USER\ ...CompletionChar ╗HKEY_CURRENT_USER\ ...PathCompletionChar½ Die benutzerspezifischen Einstellungen von ╗HKEY_CURRENT_USER½ haben gegenⁿber ╗HKEY_LOCAL_MACHINE½ Vorrang.