Abstⁿrze bei Netzwerk-Druckern verhindern

Mein Windows-2000-Computer ist in ein Netzwerk eingebunden, an dem auch der Tintendrucker HP-DeskJet ⁿber den PC eines Kollegen angeschlossen ist. Jetzt habe ich in Windows 2000 den passenden Treiber installiert und nutze das GerΣt ⁿber das Netzwerk. Mein Problem: Word stⁿrzt ab, wenn der Kollege seinen Computer nicht eingeschaltet hat. Woran liegt das, und wie kann ich es verhindern?

Als Sie den Druckertreiber durch das Hewlett-Packard-Installationsprogramm eingerichtet haben, hat es den Tintenstrahler û ohne dass Sie gefragt wurden û als Standarddrucker festgelegt. Wenn der Drucker nicht verfⁿgbar ist, weil Ihr Kollege seinen PCnicht eingeschaltet hat, stⁿrzt Word ab. So k÷nnen Sie das umgehen: Stellen Sie einen lokalen Drucker als StandardgerΣt ein. Rufen Sie dazu den Befehl ╗Start | Einstellungen | Drucker½ auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewⁿnschte Druckersymbol, und rufen Sie den Kontextbefehl ╗Als Standard definieren½ auf. Wenn Sie keinen Drucker an Ihrem Computer angeschlossen haben, installieren Sie am besten denselben HP-Treiber noch einmal. Dazu klicken Sie doppelt auf das Symbol ╗Neuer Drucker½ und wΣhlen im Assistenten die Option ╗Lokaler Drucker½. Als Schnittstelle geben Sie ╗LPT1½ an Ihrem Computer an û auch wenn der Drucker dort nicht angeschlossen ist. Warum sollen Sie den gleichen Treiber noch mal installieren? Die Antwort:Word formatiert bei einem Dokument die Buchstaben und Grafiken genau auf die Aufl÷sung des Druckers, der eingestellt ist. Je feiner die Aufl÷sung, umso kleiner ist die Schrift û auch bei identischer Punktgr÷▀e. Das sind zwar nur mikroskopisch kleine Werte, aber bei vielen Schriftzeichen addiert es sich. Wenn der Drucker, den Sie als Dummy vorsehen, eine andere Druckaufl÷sung hat, kann es bei Dokumenten durchaus vorkommen, dass der Umbruch auf dem Bildschirm nicht mehr so dargestellt ist, wie er spΣter auf dem Ausdruck ⁿber den vernetzten Drucker aussieht.