Mehr Geschwindigkeit erreichen mit UDMA-66-Support

Der Umstieg auf eine UDMA-66-Festplatte in Windows 2000 bringt zunΣchst keine spⁿrbare Beschleunigung, da der UDMA-66-Support in Windows 2000 deaktiviert ist. Wenn Sie ein GerΣt betreiben, das UDMA-66 unterstⁿtzt, der passende IDE-Controller vorhanden ist und sich das Kabel fⁿr UDMA- 66 eignet, k÷nnen Sie die Unterstⁿtzung in der Registry aktivieren. Dazu rufen Sie den Befehl ╗Start | Ausfⁿhren½ auf und geben im Feld ╗╓ffnen½ den Programmnamen ╗regedt32½ an. Aktivieren Sie das Fenster fⁿr die Einstellungen von ╗HKey_Local_ Machine½. ╓ffnen Sie durch Doppelklick nacheinander die Unterverzeichnisse ╗System½, ╗CurrentControlSet½, ╗Control½, ╗Class½ und ╗{ 4D36E96A...} / 0000½. Rufen Sie dort den Befehl ╗Bearbeiten | Wert hinzufⁿgen½ auf und vergeben Sie als ╗Wertname½ die Bezeichnung ╗EnableUDMA66½. WΣhlen Sie als ╗Datentyp½ aus der Liste den Eintrag ╗REG_DWORD½. Klicken Sie auf ╗OK½, und Sie werden zur Eingabe eines Wertes aufgefordert. Tragen Sie hier eine ╗1½ ein. Schlie▀en Sie Regedit, und starten Sie den Computer neu. Anschlie▀end sollte der Zugriff schneller erfolgen.