E-Mail-Adressen sichern und ⁿbernehmen

In Σlteren Navigator-Versionen konnte ich meine Bookmarks und Mail-Adressen speichern und transferieren. Im Communicator 4.7 finde ich die passenden Dateien fⁿr die Adressen jedoch nicht. Wie kann ich dort meine E-Mail-Adressen sichern?

Mit der Communicator 4.7 hat sich einiges geΣndert. Zum Beispiel k÷nnen Sie jetzt zusammen mit Ihren E-Mail-Adressen gleich weitere Kontakt-Informationen in einer Karteikarte speichern. Damit das funktioniert, hat Netscape ein neues Dateiformat eingefⁿhrt: Ihre E-Mail-Adressen sind jetzt in einer NA2-Datei gespeichert. Dieses File finden Sie, wenn Sie im Explorer den Ordner C:\ PROGRAMME\ NETSCAPE\ USERS ÷ffnen und anschlie▀end in Ihren pers÷nlichen Unterordner wechseln. Darin finden Sie mehrere NA2-Dateien mit Kontakten. Ihre eigenen E-Mail-Adressen stehen in der Datei PAB.NA2. Die k÷nnen Sie nun sichern. Bequemer geht es mit dem Exportprogramm vom Netscape Messenger: Rufen Sie zunΣchst die Einstellungen fⁿr Ihr Adressbuch mit dem Befehl ╗Communicator | Adre▀buch½ auf. Dort markieren Sie im linken Bereich des Fensters den Eintrag ╗Pers÷nliches Adre▀buch½ und fⁿhren danach den Befehl ╗Datei | Exportieren½ aus. Nun wΣhlen Sie im Kombinationsfeld ╗Dateityp½ das Austauschformat ╗LDIF½ und geben der Exportdatei einen Namen. Auf Σhnliche Weise starten Sie spΣter wieder das Importprogramm vom Netscape Messenger, indem Sie die Einstellungen fⁿr Ihr Adressbuch aufrufen und dort den Befehl ╗Datei | Importieren½ ausfⁿhren. Neben dem direkten Import von NA2-Dateien und alten Communicator-Adressbⁿchern im HTML-Format unterstⁿtzt dieses Importprogramm einige weitere Formate - einschlie▀lich dem erwΣhnten LDIF-Austauschformat