Inhaltsratgeber richtig einstellen

Nach der Installation des Internet Explorers wird bei jeder Eingabe das Supervisor-Kennwort verlangt. Wie kann ich dieses Verhalten abstellen?

Die Ursache Ihres Problems liegt wahrscheinlich am aktivierten Inhaltsratgeber. Dieses Werkzeug hilft normalerweise, unerwⁿnschte Seiten auszufiltern. Solche Seiten zeigt der Internet Explorer nur dann an, wenn Sie das Supervisor-Kennwort eingeben. Um den Inhaltsratgeber zu deaktivieren, rufen Sie im Menⁿ den Befehl ╗Extras | Internetoptionen½ auf und wΣhlen dann die Registerkarte ╗Inhalt½. Klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Deaktivieren½ und bestΣtigen Sie diese Aktion mit dem Supervisor-Kennwort. Wenn Sie den Inhaltsratgeber dennoch nutzen wollen, mⁿssen Sie die Einstellungen des Ratgebers anpassen. Auch dazu aktivieren Sie die Registerkarte ╗Inhalt½ des Dialoges ╗Internetoptionen½. Klicken Sie nun auf die SchaltflΣche ╗Einstellungen½, und es ÷ffnet sich der Dialog ╗Inhaltsratgeber½, in dem Sie die genauen Filter-Kriterien vorgeben. Zuerst bestimmen Sie auf der Registerkarte ╗Filter½, welche Kategorien fragwⁿrdiger Inhalte der Internet Explorer in welchem Grad filtern soll. Diese Angaben mⁿssen Sie mit Hilfe eines Schiebereglers fⁿr die Kategorien ╗Gewalt½, ╗Nacktaufnahmen½, ╗Sex½ und ╗Sprache½ machen. Beim Filtern von Internet-Seiten stⁿtzt sich der Internet Explorer auf Filtersysteme von Dritten. Sie werden daher immer wieder Seiten besuchen, die nicht klassifiziert sind. Auf der Registerkarte ╗Allgemein½ k÷nnen Sie angeben, wie der Internet Explorer mit diesen nicht klassifizierten Seiten verfahren soll. Aktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Zugang zu Sites, die nicht klassifiziert sind, zulassen½, um diese Seiten nicht zu filtern. Anderenfalls wird sich der Internet Explorer auch die Anzeige dieser Seiten mit dem Supervisor-Kennwort bestΣtigen lassen. Durch Deaktivieren des KontrollkΣstchens direkt unter der beschriebenen Option k÷nnen Sie den Internet Explorer anweisen, nicht gebilligte Seiten trotz Eingabe eines Kennworts nicht anzuzeigen.