LΣstiges Auto-Protect deaktivieren

Ich habe Norton AntiVirus 2000 installiert, und Office 2000 prⁿft jetzt bei jedem Aufruf die Dateien auf Viren. Ich habe versucht, die Virenprⁿfung zu deaktivieren, aber keine Option gefunden. Wie kann ich sie ausschalten?

Nach der Installation von Norton AntiVirus 2000 ist die Funktion Auto-Protect nach jedem Windows-Start aktiviert. Sie bieten durchgΣngigen, unauffΣlligen Schutz im Hintergrund, indem sie Dateien automatisch auf Virenbefall ⁿberprⁿfen. Das geschieht, sobald Sie Dateien herunterladen, ÷ffnen, anlegen, verΣndern (nur bei NT) oder benutzen und schⁿtzt Sie vor Viren. Allerdings dauern die VorgΣnge wie zum Beispiel das ╓ffnen, Speichern oder Schlie▀en von Dateien etwas lΣnger als gewohnt, sind dafⁿr aber auch sicherer. Wenn Sie das nicht wⁿnschen, k÷nnen Sie die Funktion Auto-Protect abschalten. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Tray-Icon (kleiner Computer) in der Task-Leiste und rufen den Kontextbefehl ╗Auto-Protect deaktivieren½ auf. Alternativ dazu klicken Sie in Norton AntiVirus auf die SchaltflΣche ╗Systemstatus½ und dann in der rechten Fensterseite auf ╗Deaktivieren½. Wenn Auto-Protect abgestellt ist, k÷nnen Sie die Funktion jederzeit auf die gleiche Art und Weise wieder aktivieren. Damit sich Auto-Protect nicht bei jedem Windows-Start aktiviert, klicken Sie in Norton AntiVirus auf das Symbol ╗Optionen½ in der oberen Leiste, markieren im folgenden Dialog in der linken Liste den Eintrag ╗Auto-Protect½ und deaktivieren dann die Option ╗Auto-Protect starten, wenn Windows gestartet wird (empfohlen)½.