![]() |
||
![]() |
Platz fⁿr neue IDE-GerΣte schaffenIn meinem Intel Pentium III sind die vier IDE-Anschlⁿsse durch eine Festplatte, ein internes Zip-Laufwerk, ein CD-ROM-Laufwerk und einen CD-Brenner belegt. Nun m÷chte ich gerne noch eine weitere Festplatte einbauen, aber trotzdem alle GerΣte behalten. Wo bekomme ich am gⁿnstigsten weitere Anschlussm÷glichkeiten her (kein SCSI)? Prinzipiell gibt es zwei M÷glichkeiten, wie Sie eine neue Festplatte in Ihr System integrieren k÷nnen: Einerseits k÷nnen Sie die vorhandene Festplatte gegen eine neue austauschen und vorher die n÷tigen Daten darauf kopieren. Damit bleibt die Anzahl der GerΣte gleich und Sie ben÷tigen keinen weiteren Steckplatz. Andererseits m÷chten Sie die alte Festplatte sicherlich weiterbetreiben. Dann empfiehlt sich der Kauf eines separaten IDE-Controllers. Dabei handelt es sich um eine ganz normale PCI-Karte, die Sie in einem freien Steckplatz Ihres Rechners einbauen. Der Preis liegt gew÷hnlich bei 150 Mark. Beim nΣchsten Windows-Start erkennt das Betriebssystem die Karte automatisch, und Sie k÷nnen sie mit den mitgelieferten Treibern installieren. Anschlie▀end stehen Ihnen vier weitere IDE-Schnittstellen zur Verfⁿgung. Besorgen Sie sich am besten gleich ein Modell, das Ultra ATA66 oder 100 unterstⁿtzt - zusammen mit der entsprechenden Festplatte geht in Ihrem System dann die Post ab. |
![]() |