Hilfe:Wenn der Modemstecker das Telefon blockiert

Bei jedem Modem sind auf jeden Fall die a/b-Adern beschaltet, welche das Leitungssignal in das GerΣt hineinfⁿhren. Fⁿr den eigentlichen Zweck der Datenⁿbertragung reicht das auch aus. Wenn aber keine rⁿckfⁿhrenden Adern (a2 und b2) zwischengeschaltet sind, die die Signale wieder zur TAE und damit zum Telefon zurⁿckleiten, gibt es ein Problem: Solange der N-Stecker des Modems in der Dose steckt, k÷nnen Sie nicht telefonieren. Sie mⁿssen also vor und nach jeder Datenⁿbertragung den N-Stecker in die Dose stecken und wieder herausziehen. Einige Modem-Modelle besitzen ein Relais, das im Ruhezustand des Modems die Adern a/a2 und b/b2 miteinander verbindet und nur wΣhrend der Modem-AktivitΣten die Verbindung trennt. Einige Hersteller liefern aber aus Kostengrⁿnden nur ein zweiadriges TAE-N-Anschlusskabel mit, wodurch das Telefon prinzipiell tot ist. Prⁿfen Sie also zunΣchst Modem und Kabel. Tauschen Sie gegebenenfalls das Kabel gegen ein mindestens vieradriges TAE-N-Kabel aus. Wenn Ihr Modem aber wirklich nur auf die a/b-Adern zugreifen kann, lΣsst sich ein dauerndes Stecken und Ziehen des Modemsteckers nur durch einen automatischen Wechselschalter (zum Beispiel Umschalter T2 NFF) vermeiden. Der automatische Umschalter T2 NFF gestattet den wahlweisen Betrieb von zwei rΣumlich getrennten Sprechstellen. Sie k÷nnen die Sprechstellen auch direkt in den Umschalter stecken und so maximal zwei Telefone und zwei zusΣtzliche EndgerΣte betreiben. WΣhrend einer externen Verbindung ist immer nur eines der am T2 NFF angeschlossenen EndgerΣte aktiv, das zweite ist abgeschaltet. Immer wieder k÷nnen Sie zum Beispiel im Internet den Tipp lesen, am Stecker die Klemmen 1 mit 6 und 2 mit 5 direkt zu verbinden. Wenngleich das prinzipiell funktioniert, widerspricht es der TAE-Spezifikation und birgt au▀erdem Risiken. Sie k÷nnen dabei das Leitungsnetz der Deutschen Telekom st÷ren, wofⁿr Sie in vollem Umfang haften. Zudem kann dies den Modembetrieb st÷ren, da Telefon und Modem sozusagen parallel geschaltet sind. Wenn Sie wΣhrend einer aktiven Modemverbindung den Telefonh÷rer abheben, h÷ren Sie die GerΣusche der Datenⁿbertragung; beim Auflegen entsteht ein St÷rgerΣusch, das die Datenⁿbertragung unterbrechen kann.