Tastaturtreiber modifizieren û so gehtÆs

Der Tipp äPunkt statt Komma auf dem Nummernblockä aus CHIP 4/2000 schien einen Wunsch von mir zu erfⁿllen. Allerdings arbeite ich mit dem Tastaturtreiber ╗Deutsch (EDV)½. LΣsst sich dieser Tastaturtreiber auch abwandeln und die Datei KBDGR1. KBD editieren, um hier das Komma durch einen Punkt zu ersetzen?

CHIP hat auch den Tastaturtreiber ╗Deutsch (EDV)½ fⁿr Sie so angepasst, dass ein Punkt auf dem Nummernblock erscheint. Auf der Heft-CD hCHIP-Code KBDEDV finden Sie die modifizierte Datei KBDGR1.KBD, die Sie in den Ordner C:\ WINDOWS\ SYSTEM kopieren. Zur Installation des Treibers klicken Sie doppelt in der Systemsteuerung auf das Symbol ╗Tastatur½, und klicken im Register ╗Sprache½ auf die SchaltflΣche ╗Eigenschaften½. WΣhlen Sie im Menⁿ fⁿr das ╗Tastaturlayout½ die Einstellung ╗Deutsch (EDV)½ und bestΣtigen die Auswahl mit ╗OK½. Klicken Sie im nΣchsten Dialog auf die SchaltflΣche ╗▄bernehmen½. Legen Sie entgegen der Aufforderung die Windows-98-CD nicht ein, sondern klicken Sie auf ╗OK½. Es erscheint der nΣchste Dialog mit der Meldung, dass die Datei KBDGR1.KBD nicht gefunden wurde. Tragen Sie hier im Feld ╗Quelle½ den richtigen Pfad zum Ordner C:\ WINDOWS\ SYSTEM ein und klicken zweimal auf ╗OK½. Jetzt ist der neue Treiber aktiv, und auf dem Nummernblock ist das Komma durch einen Punkt ersetzt. Wenn Sie weitere Treiber anpassen wollen, k÷nnen Sie das leicht selber machen. Dazu brauchen Sie nur einen Hex-Editor, wie man ihn zum Beispiel im Norton Commander findet. Legen Sie aber unbedingt eine Sicherung der KBD-Dateien an. Weil Sie an keiner Stelle einen Dateinamen eingeben k÷nnen, mⁿssen Sie eine vordefinierte KBD-Datei von Windows verΣndern und entsprechend einrichten. Dem Tastaturtreiber ╗Deutsch (Standard)½ ist die Datei KBDGR.KBD zugeordnet, zum Tastaturtreiber ╗Deutsch (EDV)½ geh÷rt die Datei KBDGR1.KBD. VerΣndern Sie immer diejenige Datei, mit der Sie normalerweise nicht arbeiten. Nach einer fehlgeschlagenen ─nderung k÷nnen Sie ⁿber die Systemsteuerung dann wieder auf Ihren normalen Tastaturtreiber zurⁿckwechseln. Bei der Anpassung mⁿssen Sie etwas experimentieren, weil die meisten Zeichen in der Hex-Datei mehrfach auftreten. Sie wissen deshalb nicht, an welcher Stelle Sie eine ─nderung vornehmen mⁿssen, um den richtigen Effekt zu erzielen. Das Komma auf dem Nummernblock Σndern Sie zum Beispiel in einen Punkt, indem Sie im Hex-Editor das Byte ╗013C½ vom Wert ╗2C½ zum Wert ╗2E½ Σndern und die Datei speichern.