![]() |
||
![]() |
Bug des Monats: HP LaserJet 1100 druckt stellenweise mit zu dunkler T÷nungProblem: Die besten Sachen sind oft hausgemacht. Genauso verhΣlt es sich mit diesem Hardware-Bug, der Gunter Kirn aus unserer Netzwerkabteilung beinahe um Jahre altern lie▀. Nach erfolgreicher Installation eines neuen HP-Druckers des Typs LJ 1100 im Bⁿro eines Kollegen klagte der tags drauf ⁿber unsch÷ne Grauschleier auf seinen Ausdrucken. Der Netzwerker nahm das GerΣt genau unter die Lupe. Doch pl÷tzlich gab es an der QualitΣt der Ausdrucke nichts mehr zu bemΣngeln. äWas fⁿr ein ⁿbler Wochenausklangô, murmelte Gunter Kirn bei gleichzeitigem Blick aus dem Bⁿrofenster. Dass Fehler einfach verschwinden, passiert mir heute schon den ganzen Tag, und drau▀en beginnt es jetzt auch noch zu regnen. Immerhin konnte der Kollege die fehlerhaft ausgedruckten Seiten als Beweis vorlegen. Diagnose: Die Bildtrommel gibt zu viel Toner ab û weil die Sonne scheint Wie das meist so ist, folgte auf ein verregnetes Wochenende ein strahlender Montag. Das wΣre fⁿr Gunter Kirn nicht weiter schlimm gewesen, wenn nicht gleich am frⁿhen Morgen wieder der Kollege mit einem Blatt Papier auf ihn gewartet hΣtte. äNeuer Ausdruck, alter Fehlerô, raunzte er. In der Hoffnung, den ▄beltΣter auf frischer Tat zu ertappen, trabten die beiden in Richtung Drucker, der sich gerade vor dem Fensterbrett sonnte. Immerhin trat das Problem weiterhin auf, so dass Gunter Kirn endlich mit der Fehlersuche beginnen konnte. ZunΣchst lud er den neuesten Treiber aus dem Internet und installierte ihn û erfolglos. Daraufhin musste die Toner-Kassette ihre Unschuld beweisen und einer originalverpackten Platz machen. Doch so gro▀ die Hoffnungen auch waren, der Grauschleier blieb hartnΣckig. L÷sung: Die Lⁿftungsschlitze an der Oberseite vor der Sonne schⁿtzen Nach so vielen gescheiterten Versuchen der Probleml÷sung verfinsterte sich die Miene unseres gestressten Supporters merklich und gleichzeitig auch die Sonne am Himmel. Doch siehe da, ein aus der Verzweiflung heraus gestarteter Testausdruck war pl÷tzlich tadellos! In diesem Moment fΣllt es Gunter Kirn wie Toner von den Augen. Der LaserJet 1100 besitzt an der Oberseite zahlreiche Lⁿftungsschlitze. Auf Grund seines Standorts am Fenster waren diese Schlitze direkt der Sonne ausgesetzt und lie▀en das Licht bereitwillig ins Innere des Druckers. Diese Strahlung beeinflusst die Bildtrommel derma▀en, dass sie auf den zusΣtzlich beleuchteten Stellen zu viel Toner abgibt. Der Drucker lΣuft nun einwandfrei, bei sch÷nem Wetter allerdings entfΣllt das Sonnenbad û die Jalousien bleiben geschlossen ! |
![]() |