Daten zum automatischen VervollstΣndigen l÷schen

Der Internet Explorer 5 merkt sich ⁿber die Funktion ╗AutovervollstΣndigen½ Daten fⁿr Felder wie etwa E-Mail-Adressen, Namen oder Adressen. In welcher Datei stehen diese Daten und kann ich diese Datei ohne weitere Probleme l÷schen?

Rufen Sie im Menⁿ des Internet Explorer den Befehl ╗Extras | Internetoptionen½ auf und klicken Sie im folgenden Dialog ╗Internetoptionen½ auf die Registerkarte ╗Inhalt½. Neben dem ╗Inhaltsratgeber½ und den ╗Zertifikaten½ finden Sie im Bereich ╗Pers÷nliche Informationen½ den Button ╗AutovervollstΣndigen½. Ein Klick darauf ÷ffnet den Dialog ╗Einstellungen fⁿr AutovervollstΣndigen½. An dieser Stelle k÷nnen Sie angeben, welche Art von Informationen sich der Internet Explorer fⁿr m÷gliche Eingaben merken und bei Bedarf vorschlagen soll. Wenn Sie das KontrollkΣstchen ╗Webadressen½ aktivieren, schlΣgt Ihnen der Internet Explorer bei der Eingabe einer URL m÷gliche Ziele vor. Der Eintrag ╗Formulare½ unterstⁿtzt Sie bei Internet-Formularen. Mit ╗Benutzernamen und Kennw÷rter fⁿr Formulare½ k÷nnen Sie angeben, ob der Internet Explorer m÷gliche Benutzernamen vorschlagen und das zum Namen geh÷rige Kennwort ergΣnzen soll. Sie k÷nnen dabei mit ╗Nachfragen, ob Kennw÷rter gespeichert werden sollen½ erzwingen, dass der Internet Explorer Ihre Erlaubnis vor dem Speichern des Kennworts einholt. Au▀erdem gibt es zwei Buttons, um die bisher gesammelten Informationen zu l÷schen. Dabei wird zwischen normalen Formulareingaben und Kennw÷rtern unterschieden. Klicken Sie jeweils einmal auf die beiden Buttons, um alle Informationen fⁿr ╗AutovervollstΣndigen½ innerhalb eines Internet-Formulars zu l÷schen. Wollen Sie zudem die gespeicherten Webadressen entfernen, klicken Sie in den ╗Internetoptionen½ auf die Registerkarte ╗Allgemein½. Dort finden Sie den Button ╗Verlauf leeren½, ⁿber den Sie die hinterlegten Webadressen l÷schen.