![]() |
||
![]() |
Makros in Symbolleisten integrierenIch habe ein Excel-Makro aufgezeichnet, das in Tabellen nach dem Vorkommen bestimmter W÷rter sucht. Kann ich das Makro auch anders als mit der bei der Aufzeichnung eingegebenen Tastenkombination starten? Ja, das geht. Anstatt ein Excel-Makro mit der Tastenkombination zu starten, die Sie zu Beginn der Makro-Aufzeichnung eingegeben haben, k÷nnen Sie Makros auch in Symbolleisten unterbringen, die sich auf dem Bildschirm verschieben und am Rand fixieren lassen. WΣhlen Sie den Befehl ╗Extras | Anpassen | Symbolleisten½ und legen Sie ⁿber ╗Neu½ eine eigene Leiste an, der Sie einen beliebigen Namen geben. Sie erscheint darauf als leere, fast rechteckige Leiste auf dem Bildschirm. Wechseln Sie auf die Registerkarte ╗Befehle½ und wΣhlen Sie die Kategorie ╗Makros½ aus. Schieben Sie das Smiley-Symbol ╗SchaltflΣche anpassen½ auf die leere Symbolleiste, um den Platzhalter fⁿr das erste Makro anzulegen. WΣhlen Sie es gleich in der neuen Leiste mit der rechten Maustaste an, um die weiteren Optionen festzulegen. ▄ber ╗Makro zuweisen½ wΣhlen Sie zunΣchst das ⁿber diesen Button zu startende Makro aus. Im Feld ╗Name½ geben Sie danach den Namen an, der im gelben Info-Feld beim ▄berfahren des Icons mit der Maus oder als kompletter Text in der Symbolleiste erscheinen soll. Nach einem rechten Mausklick auf das neue Icon wΣhlen Sie im Kontextmenⁿ ╗Nur Text½, damit in der Symbolleiste nur die vergebenen Namen der Makros erscheinen, oder ╗SchaltflΣchensymbol und Text½, um Icon und Text anzuzeigen. Das Icon lΣsst sich ⁿber ╗SchaltflΣchensymbol Σndern½ aus einer Liste aussuchen oder ⁿber ╗SchaltflΣchensymbol bearbeiten½ komplett neu zeichnen. Schlie▀en Sie das Fenster ╗Anpassen½, wird die Symbolleiste aktiv. Sie k÷nnen sie wie alle anderen Leisten ⁿber den Menⁿbefehl ╗Ansicht | Symbolleisten½ an- und ausschalten. |
![]() |