![]() |
||
![]() |
PC-Direktverbindung zum Laufen bringenIch habe zwei PCs per Parallelkabel verbunden und das Programm ╗PC-Direktverbindung½ installiert. Auf beiden Computern lΣsst es sich wie vorgesehen starten û auf dem einen als ╗Gastcomputer½ und auf dem anderen als ╗Host½. Trotzdem klappt die Verbindung nicht. Nach kurzem Einloggen wird sie sofort unterbrochen. Wie kann ich die beiden Systeme verbinden? Damit die PC-Direktverbindung funktioniert, sind mehrere Voraussetzungen erforderlich. ZunΣchst einmal mⁿssen auf beiden Computern die Schnittstellen auf den Enhanced-Modus (ECP) eingestellt sein. Das erledigen Sie ⁿber das BIOS. Die PC-Direktverbindung ist eine Sonderform der Netzwerkverbindung. Damit sie funktioniert, mⁿssen Sie die Protokolle IPX und Netbeui installiert haben. Da beide fⁿr den Internet-Zugang normalerweise nicht erforderlich sind (hier wird TCP/IP benutzt), holen Sie das nach. Klicken Sie also in der Systemsteuerung auf ╗Netzwerk½, drⁿcken Sie auf ╗Hinzufⁿgen½ und wΣhlen Sie den Eintrag ╗Protokoll½. Im Dialogfeld fⁿr die Treiberauswahl wΣhlen Sie ╗Microsoft½ und den Eintrag ╗IPX½. Wiederholen Sie diese Prozedur fⁿr den ╗Netbeui½-Treiber. Nach Abschluss der Treiberinstallation starten Sie Windows neu. Ein weiterer Punkt ist wichtig, damit die Verbindung klappt: Beide PCs mⁿssen der gleichen Arbeitsgruppe zugeordnet sein. Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung zweimal auf ╗Netzwerk½ und aktivieren die Registerkarte ╗Identifikation½. Beide Rechner mⁿssen einen unterschiedlichen ╗Computernamen½, aber die gleiche ╗Arbeitsgruppe½ anzeigen. BestΣtigen Sie diese Angaben mit ╗OK½. Danach sollte die PC-Direktverbindung funktionieren. |
![]() |