Bug des Monats: Epson Stylus Color meldet sich nicht

Problem: Epson Stylus Color meldet sich nicht Diesen Monat haben wir uns entschieden, nicht den Rechner eines Lesers zu zerpflⁿcken, sondern einen Hardware-Bug aus äeigener Produktionô zu verwenden. Grund: Wir glauben, dem ein oder anderen NeukΣufer von Epson-Tintenstrahlern bei der Installation ein paar graue Haare ersparen zu k÷nnen. Solche bekam nΣmlich CHIP-Redakteur Werner Gaschar, nachdem er eine gute Stunde lang versucht hatte, einen Epson Stylus Color 860 einzurichten. ZunΣchst lΣuft alles glatt: Der neue Rechner schluckt die Setup-CD klaglos, Werner hΣngt den Drucker ans Parallelkabel und an LPT1, schaltet ihn ein und startet die Installations-Routine. Nach den ersten Dialogen verkⁿndet diese lapidar äDrucker nicht gefundenô und verfΣllt in Starre. Da Kollege Gaschar erst kⁿrzlich den PC gewechselt hat, vermutet er eine Blockade in der Kette Druckerport-Modus, Stecker, Kabel, Druckverbindung Diagnose Verbindungen funktionieren einwandfrei Inzwischen habe ich das leise Fluchen aus seinem Zimmer vernommen, und gemeinsam gehen wir die Standard-Prozedur durch: Die Port-Einstellung im BIOS lautet ganz richtig äEPPô. Auch im GerΣtemanager wurde der LPT-Port erkannt und eingerichtet. Komisch. Um auch sicher ein bidirektionales Parallelkabel zu haben, schlie▀en wir ein neues an und achten auf festen Sitz der Stecker û nichts. Langsam schlie▀en wir einen Druckerdefekt nicht mehr aus. L÷sung: Der Einschalter rastet nicht richtig äFrⁿher oder spΣter kriegen wir dichô, denke ich und hole ein USB-Kabel. Dank iMac-Mania haben neuere Drucker auch USB-Ports. Doch der Drucker bleibt verschollen. Erst jetzt ziehen wir die Notbremse, schalten alle Hardware aus und wieder ein und siehe da û der Stylus meldet sich! Wer denkt auch an so was: Die Power-Taste des Druckers hat sich so verklemmt, dass die LED zwar leuchtete, der Drucker aber nicht angeschaltet war. Man lernt nie aus!