Ausdruck auf zweiten PC umleiten

Ich benutze ein DOS-Programm, das Tabellen und Listen auf dem Drucker ausgibt. Der direkte Zugriff auf die Daten oder die Umleitung in Dateien ist in der Software nicht eingebaut und laut Hersteller auch nicht geplant. Da ich die Ergebnisse weiterverarbeiten m÷chte, muss ich die Werte abtippen. Kann ich nicht einen zweiten Computer an den Druckerport anschlie▀en, der den Drucker simuliert und die Daten entgegennimmt?

Direkt geht das nicht. Sie k÷nnen aber die Druckausgabe unter DOS von der parallelen auf die serielle Schnittstelle umleiten. Bevor Sie Ihre Anwendung starten, geben Sie dazu im DOS-Modus die folgende simple Anweisung ein: MODE LPT1=COM1 Dann schlie▀en Sie den PC ⁿber die serielle Schnittstelle mit einem Nullmodemkabel an den zweiten Rechner an. Dabei handelt es sich nicht um ein normales Parallelkabel, denn die Steckerbelegung ist anders. Achten Sie also beim Kauf unbedingt auf die exakte Bezeichnung. Auf dem zweiten Computer starten Sie dann Hyperterminal. Die Terminalsoftware empfΣngt die beim Ausdruck vom anderen PC gesendeten Daten. Wenn der Druck fertig ist, speichern Sie die Daten. Es kann sein, dass sich darunter Steuerzeichen fⁿr den Drucker befinden, die Sie mit einer Textverarbeitung l÷schen mⁿssen. Aber schneller als abtippen ist diese Methode auf jeden Fall.