Pers÷nliche Einstellungen als Backup speichern

Ich m÷chte meine pers÷nlichen Einstellungen von Internet Security gerne sichern. Und zwar am besten so, dass ich sie nur wieder importieren muss, wenn ich die Software neu installiere oder ein Update einspiele. Geht das?

Die wichtigsten Optionen von Norton Internet Security sind in der Registry abgespeichert. Sie k÷nnen also die entsprechenden Abschnitte daraus vor der Neuinstallation oder einem Upgrade in REG-Dateien exportieren und spΣter wieder importieren. Dazu starten Sie den Registrierungseditor mit dem Befehl ╗Start | Ausfⁿhren½ und der Anweisung ╗regedit½. ╓ffnen Sie den Abschnitt ╗HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ Symantec\IAM½. Dort finden Sie die Schlⁿssel ╗Filters½, ╗FirewallObjects½, ╗FirewallStates½ und ╗HTTPConfig½, die Sie nacheinander in vier verschiedene Dateien exportieren. Dazu markieren Sie den entsprechenden Ordner und rufen den Befehl ╗Registrierung | Registrierungsdatei exportieren½ auf. WΣhlen Sie einen Ordner zur Ablage aus û aber nicht den Ordner von Norton Internet Security û und benennen Sie die Datei nach dem Namen des Ordners in der Registrierung (also zum Beispiel IAMFilters.reg oder IAMFirewallObjects.reg). Wiederholen Sie diese Schritte fⁿr alle vier Registry-EintrΣge . Um diese Einstellungen nach einer neuen Installation von Internet Security in die Registry zu ⁿbernehmen, genⁿgt ein Doppelklick auf die REG-Dateien im Windows-Explorer.