![]() |
||
![]() |
Neue deutsche Rechtschreibung einbauenFⁿr Microsoft Office gibt es bekanntlich ein Programm, um wahlweise zwischen den alten und neuen Regeln der deutschen Rechtschreibung umzuschalten. Gibt es auch fⁿr Staroffice 5.1a eine M÷glichkeit, die neue Rechtschreibung einzustellen? Hierfⁿr mⁿssen Sie einen Umweg gehen, weil es noch keine integrierte Funktion fⁿr die neue deutsche Rechtschreibung gibt. Die nΣchste, fⁿr den Sommer angekⁿndigte Version Staroffice 5.2 wird die entsprechenden Features enthalten. Bis dahin bleibt Ihnen nur die M÷glichkeit, ein Benutzerw÷rterbuch mit allen W÷rtern in neuer Rechtschreibung sowie ein Ausnahmew÷rterbuch mit allen W÷rtern in alter Rechtschreibung anzulegen. Ab Version 5.1 kann das eigene Ausnahmew÷rterbuch auch KorrekturvorschlΣge enthalten. Diese mⁿssen Sie aber dennoch separat in einem Lexikon erfassen, weil Staroffice sonst die korrigierten W÷rter wiederum als Fehler markiert. Die mⁿhsame Arbeit, alle VerΣnderungen der neuen Rechtschreibung in W÷rterbⁿchern zu erfassen, haben bereits andere Anwender von Staroffice durchgefⁿhrt. Zum Beispiel stellt Christian M÷hler in seinem Internet-Angebot unter http://www.christian-moehler.de/buecher_SO51.exe fertige W÷rterbⁿcher zur Verfⁿgung. Starten Sie diese selbst entpackende Archivdatei und kopieren Sie die Dateien ALT.DIC, NEU_1.DIC und NEU_2.DIC in den Unterordner WORDBOOK Ihres Staroffice-Ordners. Fⁿhren Sie nun den Befehl ╗Tools | Options½ aus und klicken Sie auf die Kategorie ╗General½ und auf ╗Spelling/Language½. Jetzt erscheinen im rechten Teil des Fensters im Bereich ╗Custum dictionaries½ die neuen Benutzerw÷rterbⁿcher. Aktivieren Sie einzeln alle KontrollkΣstchen fⁿr die W÷rterbⁿcher und beenden Sie den Dialog mit ╗OK½. Sie ben÷tigen alle W÷rterbⁿcher, um einmal die neuen Schreibweisen zu erfassen und au▀erdem die alten Schreibweisen mit einem Korrekturvorschlag im Ausnahmew÷rterbuch bereitzustellen |
![]() |