Tabellen mit komplettem Inhalt kopieren

GeschΣftsberichte werden oft zur Veranschaulichung mit Diagrammen versehen. Wenn Sie solche Auswertungen regelmΣ▀ig jedes Jahr oder jeden Monat in Σhnlicher Form abliefern mⁿssen und dafⁿr das Tabellentool in Staroffice nutzen, werden Sie feststellen, dass beim Kopieren eines Blattes die enthaltenen Diagramme verloren gehen. Damit Sie die mⁿhsamen Einstellungen der Diagrammgestaltung trotzdem nicht jedes Mal neu vornehmen mⁿssen, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: ╓ffnen Sie das zu kopierende Tabellenblatt. Achtung:Selbst wenn Sie zuerst mit dem Befehl ╗Bearbeiten | Alles markieren½ das gesamte Blatt auswΣhlen, erscheinen Diagramme nach ╗Kopieren½ und ╗Einfⁿgen½ in der neuen Tabelle nicht mehr. Fⁿhren Sie stattdessen zuerst den Befehl ╗Bearbeiten | Verschieben/Kopieren½ aus. Im folgenden Dialog aktivieren Sie das KontrollkΣstchen ╗Kopieren½ und wΣhlen als Position des duplizierten Tabellenblattes die Einstellung ╗ans Ende stellen½. Nach dem Mausklick auf ╗OK½ erhalten Sie eine neue Tabelle mit dem kompletten Inhalt einschlie▀lich der Diagramme an der gewⁿnschten Position. Der Name der neuen Tabelle erhΣlt zunΣchst von Staroffice die ErgΣnzung ╗_2½ zum Namen des Originals. Benennen Sie die Tabelle um. Dann k÷nnen Sie die Werte bearbeiten. Achten Sie dabei darauf, ob Sie in den Feldern Daten direkt eingeben oder ob Formeln eine Auswertung anderer DatenbestΣnde vornehmen. Falls Sie Formeln finden, mⁿssen Sie innerhalb der Syntax die richtigen Bezⁿge auf die jetzt gⁿltigen Daten herstellen. Schlie▀lich mⁿssen Sie noch fⁿr die enthaltenen Diagramme den richtigen Datenbezug suchen. Dazu aktivieren Sie ein Diagramm und fⁿhren nach einem Klick auf die rechte Maustaste den Befehl ╗Datenbereich Σndern½ im Kontextmenⁿ aus. Nun Σndern Sie im Feld ╗Bereich½ die dort stehenden Zellbezⁿge von der Originaltabelle in die entsprechenden Bezⁿge auf die kopierte Tabelle. Nach dem Klick auf den Button ╗Fertigstellen½ erhalten Sie schlie▀lich Ihre neue Tabelle mit den dazugeh÷renden Diagrammen.