![]() |
||
![]() |
╓ffentlichen Ordner ohne Exchange-Server nutzenSie brauchen keinen Exchange-Server, um Ordner gemeinsam zu betreiben. ▄ber das Zusatzmodul ╗Netzordner½ k÷nnen Sie mit Ausnahme Ihres Standardordners ╗Posteingang½ alle Ordner Ihres lokalen Postfachs fⁿr andere E-Mail-EmpfΣnger freigeben. Alle Beteiligten mⁿssen allerdings Outlook 98 oder 2000 verwenden, die Komponente installiert haben und alle Nachrichten im Rich Text Format (RTF) senden. Das Sendeformat stellen Sie ⁿber ╗Extras | Optionen½ ein. Aktivieren Sie im Register ╗E-Mail-Format½ im Kombinationsfeld ╗Senden im Nachrichtenformat½ die Einstellung ╗Microsoft Outlook Rich Text½. Um die Komponente ╗Netzordner½ hinzuzufⁿgen, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol ╗Software½. Markieren Sie den Eintrag ╗Microsoft Outlook 98/2000½ oder ╗Microsoft Office 2000½ und betΣtigen Sie ╗Hinzufⁿgen/Entfernen½. Halten Sie die entsprechende Installations-CD bereit. Klicken Sie im Setup-Dialog auf die jeweilige SchaltflΣche zum Hinzufⁿgen von Komponenten. Bei Outlook 98 oder 2000 setzen Sie in der Auflistung aller Komponenten vor dem Eintrag ╗Netzordner½ ein HΣkchen und drⁿcken ╗Weiter½. Bei Office 2000 klicken Sie auf das Pluszeichen neben dem Eintrag ╗Microsoft Outlook fⁿr Windows½, dann auf das Symbol neben dem Eintrag ╗Netzordner½ und rufen im Kontextmenⁿ den Befehl ╗Vom Arbeitsplatz starten½ auf. Die SchaltflΣche ╗Jetzt aktualisieren½ startet schlie▀lich die Installation. Um den Netzordner-Assistenten zu starten, markieren Sie den gewⁿnschten Ordner und rufen den Befehl ╗Datei | Freigeben | Diesen Ordner½ auf. Wenn Sie Berechtigungen fⁿr diesen Ordner vergeben oder Σndern wollen, klicken Sie auf den Button ╗Weiter½. Im folgenden Dialog k÷nnen Sie mit der SchaltflΣche ╗Hinzufⁿgen½ Personen aus Ihrem Ordner ╗Kontakte½, aus Ihrem Pers÷nlichen Adressbuch oder einer anderen Quelle hinzuzufⁿgen. WΣhlen Sie das neue Mitglied aus, klicken Sie auf ╗Berechtigungen½ und stellen Sie die gewⁿnschte Berechtigungsstufe ein. Dann bestΣtigen Sie Ihre Auswahl mit ╗OK½, klicken auf ╗Weiter½, fⁿgen bei Bedarf noch eine Beschreibung hinzu, klicken wieder auf ╗Weiter½ und schlie▀lich noch auf ╗Beenden½ und ╗OK½. Daraufhin verschickt Outlook automatisch Abonnements an die angegebenen Benutzer. Nachdem die EmpfΣnger der Abonnements diese akzeptiert haben, werden die im Masterordner enthaltenen Informationen automatisch auf ihre Computer repliziert. Informationen zu ErgΣnzungen, L÷schvorgΣngen und Aktualisierungen, einschlie▀lich der Berechtigungen der Benutzer zum ─ndern von Daten, erfolgen dann mittels verborgener E-Mail-Nachrichten. Je nach Geschwindigkeit des Netzes kann das beim ersten Mal eine gewisse Zeit dauern. Wenn Sie spΣter die Freigabe eines Ordners aufheben wollen, rufen Sie wieder ╗Datei | Freigeben | Diesen Ordner½ auf und betΣtigen ╗Diesen Ordner nicht mehr freigeben½ und ╗JA½. |
![]() |