Audio-Daten digital extrahieren

In CHIP 2/2000 raten Sie, zum Auslesen von Tracks einer Audio-CD die Daten doppelt zu erfassen und die mit CRC32 angefertigten Prⁿfsummen zu vergleichen. Dieser Vorgang ist sehr umstΣndlich, aber auf jeden Fall die einzig sichere Methode, um Aussetzer und Σhnliche nervige St÷rungen sicher zu erkennen, ohne dabei jedes Stⁿck konzentriert durchh÷ren zu mⁿssen. Hier kann einen noch ein kleines Utility unterstⁿtzen, das CDDA-Extraktion, doppeltes Auslesen und Prⁿfsummenvergleich in einem Arbeitsablauf verbindet. Das Programm hei▀t CDDAE99 und wird von Erik Deppe entwickelt, der es im Internet unter http://user.glo.be/~erikd/cddae.htm zum Download anbietet.