Einlog-Vorgang unter GMX vereinfachen

Ich frage ein E-Mail-Postfach bei GMX mit Outlook Express ab. Nun hat GMX eine Sicherheitseinstellung: Man muss zuerst auf dem POP3-Server empfangene Nachrichten abfragen, bevor man ausgehende Mails an den SMTP-Server ⁿbertragen kann. Da sich Outlook Express nicht an diese Regel hΣlt, geht der erste Sendeversuch immer schief. Kann man in Outlook Express die Reihenfolge entsprechend Σndern?

SMTP-after-POP nennt GMX das Verfahren. Dabei verlangt die Firma aus Sicherheitsgrⁿnden, dass Kunden erst eine Verbindung zum POP3-Server aufbauen, bevor Sie Mails senden. Outlook Express aber schickt zuerst die Ausgangspost. Daher bricht der Vorgang mit der Meldung ╗451 Need to authenticate via POP3½ ab. Um dieses Verhalten zu Σndern, haben Sie zwei M÷glichkeiten. Nummer eins:Richten Sie ein identisches, zweites Konto fⁿr Ihr GMX-Postfach ein, ⁿber das Sie nur Ausgangspost abwickeln. Beim ╗Senden/Empfangen½ verarbeitet Outlook Express zunΣchst das erste Konto ohne wartende Ausgangspost und lΣdt die auf dem POP3-Server liegenden Mails auf Ihren PC. Dann wird das zweite Konto bearbeitet und ausgehende Mails verschickt. Methode zwei:Sie holen sich ein Tool von der GMX-Supportseite. Dieses Programm rufen Sie jedesmal auf, bevor Sie mit Outlook Express Mails senden. Dazu rufen Sie www.gmx.de auf, loggen sich ein, klicken den Link ╗Hilfe½ an, dann ╗POP3/SMTP½ und ╗SMTP-after-POP½. Dort laden Sie ╗gmxulck.exe½ und rufen die Datei auf. Geben Sie unter ╗Setup½ Kennung und Passwort ein. Ab jetzt melden Sie sich stets mit dem Tool ⁿber den Button ╗Unlock½ an und k÷nnen ganz normal mit Outlook Express Mails schicken.