Makro: Chemische Formeln schneller schreiben

Wenn Sie hΣufig chemische Formeln schreiben mⁿssen, k÷nnen Sie sich mit dem folgenden Makro viele Mausklicks sparen. Das Makro formatiert nΣmlich alle Zahlen im zuletzt geschriebenen Wort als tiefgestellt. Um das Makro einzugeben, fⁿhren Sie den Befehl ╗Extras | Makro | Makros½ aus. Geben Sie einen Namen wie zum Beispiel ╗ChemieMakro½ ein und klicken Sie anschlie▀end auf die SchaltflΣche ╗Erstellen½. Nun geben Sie im VBA-Editor die folgenden Anweisungen ein. Oder schneller: Kopieren Sie sie von der beiliegenden Heft-CD. Sie finden das Makro unter HCHIP-Code CHEMIE Public Sub ChemieMakro() Dim Wortlaenge As Byte Dim CharPos As Byte Selection.MoveLeft Unit:=wdWord, Extend:=wdExtend Wortlaenge = Selection. Characters.Count For CharPos = 1 To Wortlaenge If(Asc(Selection. Characters (CharPos)) <59)And(Asc(Selection. Characters(CharPos))>47) Then Selection. Characters(CharPos) . Font.Subscript = True End If Next CharPo s Selection.MoveRight Unit:=wdWord, Extend:=wdMove Selection.Font.Subscript = False End Sub Und so funktioniert das Listing: Nach der Variablendefinition setzen die nΣchsten Befehle den Cursor an den Wortanfang und bestimmen die WortlΣnge. Die folgende Schleife testet anhand des ASCII-Codes jedes einzelne Zeichen im Wort, ob es sich um eine Ziffer handelt. In diesem Fall aktiviert das Makro das Format ╗tiefgestellt½. Schlie▀lich kommt der Cursor wieder an das Wortende und das Format in den Normalzustand. Das Makro k÷nnen Sie natⁿrlich auch auf eine Tastenkombination legen. Dazu fⁿhren Sie den Befehl ╗Extras | Anpassen½ aus und klicken auf die SchaltflΣche ╗Tastatur½. WΣhlen Sie links die Kategorie ╗Makros½ und rechts das zuvor verfasste ╗ChemieMakro½. Setzen Sie nun den Cursor in das Eingabefeld ╗Neuen Shortcut drⁿcken½ und wΣhlen Sie die gewⁿnschte Tastenkombination. Dann klicken Sie auf ╗Zuordnen½ und beenden den Dialog mit ╗Schlie▀en½. Nun k÷nnen Sie eine Zeichenfolge durch Drⁿcken der Tastenkombination in eine chemische Formel verwandeln.