![]() |
||
![]() |
Prⁿfen, welche GerΣte gemountet sind─hnlich wie bei Smartdrive von MS-DOS werden Daten unter Linux nicht sofort geschrieben, sondern erst gecachet. Das erm÷glicht es dem Benutzer, ohne lange Wartezeiten gleich weiterzuarbeiten. Beim Kopieren auf eine Diskette hei▀t das natⁿrlich, dass man, anders als bei MS-DOS, bekannt geben muss, dass die Diskette nun entfernt wird. Dazu dient ╗umount½. Welche GerΣte gemountet sind, k÷nnen Sie ganz leicht ⁿberprⁿfen. Geben Sie einfach den Befehl ╗mount½ ein, schon erhalten Sie einen genauen ▄berblick. |
![]() |