![]() |
||
![]() |
Troubleshooting an der USB-SchnittstelleAm Monitor meines neuen Rechners befinden sich drei USB-Anschlⁿsse. An einem hΣngt ein Agfa-1212U-Scanner. Au▀erdem besitzt der Monitor zwei Lautsprecher. Nach dem Einschalten des Rechners funktionieren aber weder der Scanner noch die Lautsprecher. Erst wenn ich das USB-Verbin-dungskabel zwischen Rechner und Monitor kurz herausziehe und gleich wie-der einstecke, blinkt ordnungsgemΣ▀ die LED am Monitoranschluss und beides funktioniert. Wissen Sie eine L÷sung? Das kann mehrere Grⁿnde haben. Beachten Sie einige Regeln, um Fehler auszuschlie▀en: Schalten Sie immer zuerst die PeripheriegerΣte ein und zum Schluss û nach einer kurzen Wartezeit û den Computer selbst. So haben die GerΣte Zeit, sich zu initialisieren und sind dann bereit, vom Computer erkannt zu werden. Kommt es trotzdem noch zum beschriebenen Fehler, ben÷tigen die GerΣte vermutlich beim Einschalten an einer der Buchsen insgesamt zu viel Strom und ⁿberlasten dadurch die eine USB-Schnittstelle, an der beide ange-schlossen sind. Windows ist deswegen nicht in der Lage, diese einwandfrei zu erkennen. Probieren Sie doch einmal, den Scanner direkt an Ihren Computer anzu-schlie▀en. Denn dann sollten alle GerΣte von Anfang an problemlos funktionieren. Schlie▀lich kann noch ein dritter Grund fⁿr das seltsame Verhalten aus-schlaggebend sein: Wenn nΣmlich der Scanner zu weit vom Computer ent-fernt aufgestellt ist, verliert das Kabel die Leistung unterwegs. Daher mⁿssen Sie eventuell noch einen weiteren USB-Hub mit einer eigenen Stromversor-gung dazwischenschalten. Als Faustregel gilt hierfⁿr: Das Kabel zwischen Computer und Hub (oder VerstΣrker) sowie zwischen Hub und Scanner sollte die LΣnge fⁿnf Meter jeweils nicht ⁿberschreiten. |
![]() |