Ordner ╗Dokumente½ mit Sicherheitsabfrage leeren

Wenn Sie eine Datei mitsamt einer Anwendung ÷ffnen, fⁿgt Windows automatisch eine Verknⁿpfung dieses Files im Ordner ╗Dokumente½ des Startmenⁿs ein. Diese Links befinden sich in Ihrem Windows-Ordner entweder direkt unter RECENT oder im Unterverzeichnis PROFILES in einem Ordner mit dem Namen des jeweiligen Benutzers. Damit ein anderer Anwender nicht sehen kann, woran Sie gerade gearbeitet haben, sollten Sie den entsprechenden Ordner automatisch leeren. Um die Verknⁿpfungen beim Starten des Rechners zu l÷schen, schreiben Sie den Eintrag ╗Deltree /y C:\WINDOWS\ RECENT\*.*½ in die Systemdatei AUTOEXEC.BAT. Bei jedem Neustart werden die Dateien so automatisch gel÷scht. Zum Bearbeien der Batch-Datei benutzen Sie am besten den Systemeditor, den Sie mit dem Befehl ╗Start | Ausfⁿhren½ und der Eingabe ╗Sysedit½ starten. Nicht immer ist das L÷schen erwⁿnscht. Daher k÷nnen Sie alternativ zum automatischen Leeren des Dokumenten-Ordners eine Abfrage benutzen. Sie lΣsst Ihnen die Wahl, ob die Verknⁿpfungen gel÷scht werden sollen oder nicht. Der geΣnderte Eintrag in der AUTOEXEC.BAT sieht dann folgenderma▀en aus: Choice /c:JN /t:j,10 Sollen die Dateien im Dokumenten-Ordner geloescht werden? If Errorlevel 2 goto ende Echo Dateien werden geloescht... Deltree /y C:\WINDOWS\RECENT\*.* :ende Diese Zeilen finden Sie auch als Textdatei auf der Heft-CD: HCHIP-Code DOKDEL Der DOS-Befehl ╗Choice½ fordert Sie zur Wahl zwischen verschiedenen Optionen auf. Dabei definieren Sie mit der Option ╗/c:½ die zulΣssigen Tasten und legen mit ╗/t½ eine Voreinstellung sowie eine Reaktionszeit fest. Der ╗Errorlevel½ speichert den Offset-Wert der gedrⁿckten Taste und lΣsst sich somit zur Verzweigung einsetzen. Im Beispiel kann der Benutzer zwischen den beiden Tasten [J] und [N] wΣhlen. Bei ╗N½ wird der L÷schbefehl ⁿbersprungen. Wenn binnen zehn Sekunden keine Eingabe erfolgt, so nimmt das System ein ╗J½ an und l÷scht die Verknⁿpfungen in ╗Dokumente½.