Unerlaubte Dateinamen l÷schen

Auf meinem Windows-NT-Rechner befindet sich eine Datei namens PRN, die meines Wissens keinerlei konkrete Aufgabe hat. Leider gelingt es mir jedoch nicht, diese Datei zu l÷schen. Da die Dateien in einem von mir angelegten Ordner liegen, glaube ich nicht, dass NT diese Files wirklich nutzt oder blockiert. Wissen Sie, wie ich mich dieser St÷renfriede entledigen kann?

Bei LPT1 und PRN handelt es sich um reservierte W÷rter, die man in der Eingabeaufforderung von NT fⁿr die Druckausgabe verwendet. Zum Beispiel k÷nnen Sie den Inhalt einer Textdatei auf dem Drucker ausgeben: copy datei.txt > prn Dieser Befehl kopiert die Textdatei auf den Druckerport, so dass die Datei dort ausgegeben wird. Da das Wort PRN fⁿr den Drucker (englisch: printer) reserviert ist, dⁿrfen Sie es nicht als Dateinamen verwenden. Da trotzdem eine Datei dieses Namens auf Ihrer Festplatte existiert, wurde diese wahrscheinlich von einem Ihrer Programme generiert. Windows NT besitzt eine eingebaute ▄berprⁿfung unerlaubter Dateinamen. Diese Prⁿfung verhindert nicht nur das Anlegen solcher unerlaubter Dateinamen, sondern auch das L÷schen dieser meist wichtigen Dateien. Um so ein File mit unerlaubtem Namen dennoch zu l÷schen, mⁿssen Sie die Dateinamen-Prⁿfung mit einem Trick umgehen: Wenn Sie im L÷schbefehl zusΣtzlich zum Laufwerk auch den Computernamen angeben, auf dem die entsprechende Datei liegt, dann wird die Dateinamen-Prⁿfung umgangen. Starten Sie die NT-Eingabeaufforderung mit dem Befehl ╗Start | Programme | Eingabeaufforderung½ und geben Sie folgenden Befehl ein: DEL \\.\c:\ordner\prn Der Platzhalter ╗\\.\½ definiert dabei den aktuellen Computernamen. Hier k÷nnte stattdessen auch ╗\\Computername\½ stehen. Anschlie▀end folgen die normalen Laufwerk- und Verzeichnisangaben sowie der eigentliche Dateiname. Diese Syntax hebelt nun die Namenprⁿfung aus, und Sie k÷nnen die problematische Datei auf ganz normale Weise l÷schen.