![]() |
||
![]() |
Seitenverweise anlegenIgrafx Professional verfⁿgt ⁿber ein Konzept fⁿr Seitenverweise. Wenn Sie ⁿber den Befehl ╗Datei | Seite einrichten½ als Druckformat ╗DIN A4½ wΣhlen und beim Zeichnen dieses Format ⁿberschreiten, k÷nnen Sie Ihre Darstellung durch Seitenverweise optimieren. Dazu rufen Sie ╗Format | Diagramm½ auf. Im folgenden Dialog bietet das Register ╗Seitenverweise½ viele M÷glichkeiten, die Verweise zu formatieren. Die Verbindungslinien enden dann nicht mehr am Rand eines Blattes, sondern Sie erhalten sowohl am Ausgang als auch am Ziel ein Hinweiszeichen, dass hier eine Verknⁿpfung zu einer anderen Seite besteht. ZusΣtzlich bietet Igrafx Professional in der neuen Version eine intelligente Seiteneinteilung. Sobald Sie den definierten Seitenbereich ⁿberschreiten, werden in der entsprechenden Richtung neue hinzugefⁿgt. Seitenzahl und -ausrichtung sollten Sie deshalb beim Anlegen einer neuen Datei mit ╗Datei | Seite einrichten½ festlegen. Dort haben Sie Zugriff auf alle Formatierungen. Au▀erdem k÷nnen Sie beim Drucken die Reihenfolge der Seiten so angeben, dass Igrafx Professional erst vertikale und dann horizontale Seiten ausgibt. |
![]() |