![]() |
||
![]() |
Winword-Datenquelle importierenDatenquellen in Winword, die in Form einer Tabelle im DOC-Format gespeichert sind, lassen sich ⁿblicherweise nur in das Textverarbeitungs-Modul laden; die ▄bernahme als Datenbankdatei funktioniert jedoch ⁿber einen Umweg: 1. Laden Sie das Dokument mit der Datenquelle in Winword. 2. Markieren Sie die gesamte Tabelle (Tabelle - Tabelle markieren) und rufen Sie den Befehl Tabelle - Tabelle in Text umwandeln auf. WΣhlen Sie als Texttrenner Semikola und klicken Sie auf OK. 3. Speichern Sie das Dokument mit Datei - Speichern unter. WΣhlen Sie den Dateityp Nur Text. Winword Σndert nun die Extension in *.TXT. Schlie▀en Sie das Dokument. 4. Starten Sie Works und wΣhlen Sie den Befehl Datei - Vorhandene Datei ÷ffnen. Setzen Sie das Dateiformat des ╓ffnen-Dialogfelds auf Text (*.TXT) und ÷ffnen Sie die Textdatei. 5. Works erfragt nun per Dialogfeld, in welches Modul die Datei geladen werden soll. WΣhlen Sie Datenbank. 6.. ─ndern Sie die von Works automatisch zugewiesenen Feldnamen. Dazu ⁿbernehmen Sie die Feldinhalte des ersten Datensatzes per Cut & Paste. 7. Wechseln Sie in den ersten Datensatz (oder markieren Sie ihn in der Listen-Ansicht) und l÷schen Sie ihn mit Einfⁿgen - Datensatz l÷schen. |
![]() |