![]() |
||
![]() |
Bookmarks und E-Mail-Adressen sichern und ⁿbernehmenBisher verwende ich den Netscape Navigator und m÷chte nun zum Netscape Communicator 4.5 wechseln, ohne dabei meine E-Mail-Adressen und Lesezeichen zu verlieren. Kann ich diese auf eine Diskette speichern, und wie bekomme ich die Dateien danach wieder in den Communicator importiert? Sie k÷nnen Ihre bisherigen Einstellungen sichern und auch im Netscape Communicator 4.5 wieder verwenden. Rufen Sie dazu im Navigator den Befehl ╗Lesezeichen | Lesezeichen bearbeiten½ auf. Im neu ge÷ffneten Fenster mit den Lesezeichen wΣh- len Sie den Befehl ╗Datei | Speichern unter½ und geben einen von Ihnen gewⁿnschten Namen und Ordner zum Speichern der HTML-Datei mit Ihren pers÷nlichen Lesezeichen an. Wenn Sie den Communicator 4.5 installiert haben, ÷ffnen Sie mit ╗Lesezeichen | Lesezeichen bearbeiten½ wieder das Fenster mit den Lesezeichen. Nun k÷nnen Sie entweder mit dem Befehl ╗Datei | Lesezeichendatei ÷ffnen½ Ihre zuvor gesicherten pers÷nlichen Lesezeichen wieder verwenden, oder Sie wΣhlen ╗Datei | Importieren½, um die neu vordefinierten Lesezeichen vom Communicator zu erhalten und Ihre eigenen Lesezeichen zu ergΣnzen. Mit ╗Datei | Schlie▀en½ gelangen Sie wieder zum Browser, wo Ihnen nun alle Lesezeichen zur Verfⁿgung stehen. Der Netscape Navigator speichert auch das Adressbuch als HTML-Datei im Ordner von Netscape unter dem Namen ADDRESS.HTM. Sichern Sie diese Datei vor der Installation des Communicators. Danach rufen Sie mit dem Befehl ╗Communicator | Adre▀buch½ die Einstellungen fⁿr Ihr Adressbuch auf. Mit dem Befehl ╗Datei | Importieren½ starten Sie das Importprogramm vom Netscape Messenger. Hier k÷nnen Sie neben alten Adressbⁿchern von Netscape auch solche von Eudora-Mail oder Microsoft Outlook 97/98 und Outlook Express importieren. Darⁿber hinaus unterstⁿtzt das Programm noch das Austauschformat fⁿr Adressbⁿcher LDIF und den Import aus Textdateien. WΣhlen Sie jetzt in dieser Liste den Eintrag ╗Communicator-Adre▀buch½ und beenden Sie den Dialog mit ╗Weiter½. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Auswahlliste fⁿr den Dateityp und wΣhlen Sie die Einstellung ╗HTML-Dateien½. Suchen Sie Ihre gesicherte ADDRESS.HTM und klicken Sie dann auf die SchaltflΣche ╗╓ffnen½. Nach dem Import wΣhlen Sie im Adressbuch-Fenster den Befehl ╗Datei | Schlie▀en½, um zum Netscape Messenger oder zum Browser zurⁿckzukehren. |
![]() |