![]() |
||
![]() |
Bug des Monats: ZIF-Sockel verriegeln und versiegeln"Ganz pl÷tzlich ist mein Notebook tot!" CHIP-Leserin Alexandra Reister-Leuthner kaufte vor einiger Zeit ein Σlteres Siemens-Notebook. Bislang arbeitete die Pentium-Maschine mit 16 MByte RAM zwar etwas behΣbig, doch ohne Murren. Nun macht sie seit dem letzten Transport keinen Mucks mehr. Diagnose Der Prozessor hat sich gelockert Prima, freue ich mich, endlich mal ein Notebook auf dem Seziertisch. Mein letzter Tragbarer, den ich zerlegen durfte, hie▀ noch "Laptop" und war ein 286er mit Plasma-Display fⁿr 10 000 Mark. In Sachen Notebook-Chirurgie bin ich also etwas eingerostet, doch wo eine Schraube ist, ist auch ein Weg. Einen Kommentar ⁿber den Zustand des GerΣts kann ich mir nicht verkneifen: Der Schriftzug "Siemens Special Edition" erklΣrt, warum es silbern umgespritzt wurde. Dumm nur: An allen abgewetzten Ecken und Enden tritt das Siemens-typische Grⁿn des GehΣuses hervor. Unsch÷n. Auch die mit Tesafilm fixierten Verriegelungen des Deckels hΣtten den schwedischen M÷belfakta-Test wohl nicht ⁿberlebt. Hm, ich denke ⁿber Notebook-Dauertests nach. ZunΣchst aber probiere ich, ob das Teil ⁿberhaupt noch irgendwas tut - ich drⁿcke auf den Einschalter. Komisch, die Netz-LED leuchtet, ansonsten bleibt es still. Strom scheint also da zu sein. L÷sung ZIF-Sockel verriegeln und versiegeln Ich drehe erst einmal alle verfⁿgbaren Schrauben auf der Unterseite los. Dadurch l÷st sich der vordere Unterboden samt Akku. Der Rest hΣngt aber noch irgendwo fest, ich komme nicht weiter. Dann muss man doch von oben angreifen - aha! Wenn man das Display in einem bestimmten Winkel aufklappt, lΣsst sich von hinten eine Abdeckung ausrasten. Nun liegt das Tastatur-Panel frei, und ich kann auch die Metallplatte darunter abschrauben. Voila, da ist die CPU, sie sitzt in einer Art ZIF-Sockel. K÷nnte man ja mal dran ruckeln. Ha! Becker-Faust! Die CPU ist locker! Im Geiste taufe ich den Sockeltyp in ZUF-Sockel um: Zero User Friendly. Er hat keinen Hebel, ich muss die Riegelplatte mit einem flachen Schraubenzieher und viel Schmackes verrasten. Dabei flutscht sie aber sehr leicht wieder zurⁿck. Ich verriegle erneut, teste das Notebook - es lΣuft! - und mache den Sockel unschΣdlich (siehe Bild). Das schmerzt zwar, aber es heilt... |
![]() |