Systemschriftart vergr÷▀ern

Wer auf Windows NT umsteigt, vermisst die M÷glichkeit, bei h÷heren Grafikaufl÷sungen eine gr÷▀ere Systemschriftart einzustellen. Das Ganze kann nΣmlich sehr nⁿtzlich sein - gerade bei Anwendungen, deren Menⁿs schlecht zu lesen sind. Dass Microsoft diese Funktion nicht in Windows NT eingebaut hat, verwundert, denn bereits unter Windows 3.x erlaubte der Grafikkarten-Treiber die Wahl zwischen ╗Small Fonts½ und ╗Large Fonts½. Mit einem Trick k÷nnen Sie dennoch andere Systemschriften unter Windows NT einsetzen. Dazu ist ein Eingriff in die Registry erforderlich. Den System-Font, den NT fⁿr die Anzeige von Menⁿs verwendet, finden Sie dort unter dem Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\ GRE_Initialize\VGASYS.FON. Den Standard-Eintrag ╗VGASYS.FON½ k÷nnen Sie durch jede beliebige Schriftart-Datei Σndern - solange diese die Endung .FON besitzt. Allerdings sollten Sie nur Bitmap-Schriften verwenden, da Windows die Vektor-Schriften ╗Times½, ╗Roman½ und ╗Script½ zu gro▀ darstellt. Sollten Sie noch Microsoft Windows 3.x oder Microsoft Windows fⁿr Workgroups besitzen, k÷nnen Sie anstelle des ╗VGASYS.FON½ den mit diesen Betriebssystemen ausgelieferten ╗8514-SYS.FON½ eintragen und erhalten somit den bekannten ╗Large Fonts½-Effekt. Vorsicht: Falls sich diese Schriftart in einem anderen Ordner als WINNT\ SYSTEM befindet, mⁿssen Sie dem Registry-Eintrag eine vollstΣndige Angabe des Pfades mitgeben.