Besonderheiten bei der Installation unter Windows NT

GrundsΣtzlich empfiehlt Iomega fⁿr den Einsatz von ZIP- und JAZ-Laufwerken unter Windows NT, das Service-Pack 4 zu installieren. Fⁿr das Clik-Card-Laufwerk sollten Sie sogar das Service-Pack 5 benutzen. Die meisten Probleme, etwa die Meldung ╗Inaccessable Boot Device½ oder die falsche Zuordnug der Laufwerksbuchstaben bei ZIP-Laufwerken, vermeiden Sie durch die Aktualisierung von Service-Packs, Iomega-Tools und BIOS. Probleme mit ZIP-ATAPI-Laufwerken k÷nnen entstehen, wenn gewisse Systemdateien der verschiedenen Microsoft-Service-Packs und veraltete BIOS-Versionen nicht optimal mit den Treibern von Iomega zusammenarbeiten. Die Treiber-Datei DISK.SYS fⁿr ZIP, JAZ und Clik sollte unbedingt von Iomega stammen. Ob sie das wirklich ist, k÷nnen Sie ⁿber die ╗Eigenschaften½ im Kontextmenⁿ der Datei leicht herausfinden. Windows NT benennt bei der Organisation von Laufwerksbuchstaben zuerst die physikalischen Laufwerke und deren erste Partitionen. Somit wird sich das ZIP, JAZ oder Clik als physikalisches Wechsellaufwerk manchmal ungewollt zwischen andere Laufwerke drΣngen. Mit dem Service-Pack 4 oder h÷her lΣsst sich das im Festplatten-Manager nach Belieben Σndern. Wenn Sie die Software installieren, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass das Laufwerk zwar angeschlossen ist, sich aber keine Diskette im Schacht befindet.