Bug des Monats: Walzen freilegen und wieder aufrauhen

"Mein HP Laserjet 4 hat immer Papierstau" CHIP-Leserin Cornelia Pliegl aus Nⁿrnberg sieht nicht ein, dass sie ihren zwar schon etwas betagten, aber Scheckheftgepflegten HP Laserjet 4 in die Tonne treten soll: Bis vor kurzem hat der 12-Seiten-Drucker - ausgestattet mit allem Komfort wie Postscript, jeder Menge Speicher und Netzwerkkarte - hervorragend gedruckt. Nun produziert er nur noch Papierstau. Klasse, Frau Pliegl, so etwas weckt unseren Ehrgeiz! Diagnose Gummiwalzen transportieren nicht weiter ZunΣchst geht's zum H÷rtest: Ich schalte den HP ein und drucke die Demoseite. Tja, klingt alles normal, Lⁿfter fΣhrt hoch, das typische Klacken des Einzugs der Papierkassette, dann die leisen SchleifgerΣusche des Papiers auf dem Weg durch die Engine - und pl÷tzlich Stille. Wo hΣngt die Seite? Aha, hinter der Klappe auf der Rⁿckseite. Ich ziehe den Bogen heraus und versuche es erneut. Das gleiche Ergebnis. L÷sung Walzen freilegen und wieder aufrauhen Mir schwant, was hier los ist: Im Schlitz der Papierausgabe sitzen Gummiwalzen, die die Kante des Papiers erfassen und in die Ablage schieben sollen. Die Walzen sind aber zu glatt, das Papier st÷▀t nur an und bleibt dann stecken. Da hilft ein Fitzelchen 400er Schmirgelpapier, mit dem man das Gummi aufrauht. Also erst mal die Trommeleinheit raus, dann die Verkleidung rechts weggeklappt. Der Deckel ist mit drei Schrauben fixiert, eine rechts unter der Frontklappe und zwei unter der Heckklappe. Ich hebe den Deckel an, ziehe den Stecker zur Display-Platine und - igitt! Sollten die Staubmilben je planen, die Weltherrschaft an sich zu rei▀en, wird ihre Invasion von diesem Drucker ausgehen! Mit Pinsel und Staubsauger rette ich erst mal die Welt, schΣle dann die Walzen frei, schmirgle sie ab, baue alles wieder zusammen und drucke wie ein Weltmeister. Wie es genau geht? Mail an mbusjan@chip.de und Sie erfahren die Bastler-Details.