![]() |
||
![]() |
Laufende Anwendungen versteckenZur Sicherung von Rechnern unter Windows 95/98 und NT suche ich eine M÷glichkeit, dass Windows laufende Programme nicht in der Taskleiste oder dem Taskmanager anzeigt. Au▀erdem funktionieren die normalen Tools bei NT nicht, die einen Rechner automatisch herunterfahren. Kennen Sie L÷sungen fⁿr diese Probleme? Beide Probleme l÷st ein und dasselbe Tool, das eigentlich zur Automatisierung von Windows dienen soll. Die Freeware ╗Makro½ CHIP-Code MAKRO ist ein kleines Programm, das TastenanschlΣge simulieren und so andere Applikationen fernsteuern kann. Um diese Automatisierung abzurunden, kann ╗Makro½ auch noch Nachrichten an ein Programm schicken und Windows auf alle nur erdenklichen Arten herunterfahren. Zum Verstecken eines Programms schicken Sie ihm eine Nachricht, die besagt, dass es sich in einen sogenannten "DΣmon" verwandeln soll. Der Befehl dazu lautet: ╗Msg: Demon, Windows-Name½. Wenn Sie dann zum Einfⁿgen des Befehls die Tastenkombination [Strg]+[M] drⁿcken, k÷nnen Sie den Fensternamen bequem aus einer Liste wΣhlen. Um das Programm spΣter wieder im Fenster darzustellen, schicken Sie ihm einfach nur die Meldung ╗ShowNorm½. Der Befehl ╗Exit: Reboot, Force½ erzwingt einen Neustart unter allen UmstΣnden. Um auch NT neu starten zu k÷nnen, verschafft sich ╗Makro½ die ben÷tigten Rechte durch entsprechende Systemaufrufe. Da die meisten Tools das nicht tun, funktionieren sie auch nicht unter Windows NT. Alle weiteren Funktionen dieses nⁿtzlichen Programms bekommen Sie in der Registerkarte ╗Hilfe½ angezeigt. |
![]() |