Bug des Monats: MBR-Virus von der Platte entfernen

╗Auf einmal ist mein Floppy-Laufwerk hin½ Treu und brav hat der Pentium 200 von CHIP-Leser Julian Conesa seinen Dienst getan, bis - ja, bis der Rechner pl÷tzlich spinnt: Das Floppy-Drive reagiert nicht mehr, ZIP- und CD-ROM sind aus dem GerΣte-Manager verschwunden, Chaos im ganzen System. Diagnose Disk-Drive kaputt, ⁿbrige Hardware lΣuft Und das ist noch nicht alles: Im CHIP-Testcenter stellt sich beim ersten Check heraus, da▀ auch noch der Secondary IDE-Port nicht mehr lΣuft (gelbes Ausrufezeichen im GerΣte-Manager von Windows). Au▀erdem sind zwei Disketten-Laufwerke angezeigt, obwohl im BIOS nur ein FDD-Port aktiviert ist. Am Telefon schw÷rt Leser Conesa Stein und Bein, da▀ er unschuldig ist. Also ran an die Fehlersuche durch Eingrenzung: Da Windows glⁿcklicherweise hochfΣhrt, mⁿssen IDE-Port 1 und die Festplatte in Ordnung sein. Mein Unterbewu▀tsein wispert noch schwach "...oder er hat einen Virus", doch es ist zu spΣt: Ich habe mich schon auf die Hardware eingeschossen, denn das Floppy-Laufwerk ist tatsΣchlich hinⁿber: Auch am CHIP-Testrechner verweigert es jegliche Datenaufnahme. Vielleicht hat's ja den Floppy-Controller geshreddert? N÷, ein neues Laufwerk am Controller liest wie eine Eins, der Controller lebt also. L÷sung MBR-Virus von der Platte entfernen AllmΣhlich erklimmt der Gedanke an Virenbefall meine nΣchste Bewu▀tseinsebene. Doch noch ist das Hardware-Karma stΣrker: Ich entnehme ZIP-Laufwerk und CD-ROM, stelle fest, da▀ beide laufen, baue sie wieder ein, merke, da▀ sie nicht laufen, denke an Viren - schraube aber lieber noch ein wenig am GerΣte-Manager. Ohne Erfolg. Beim fⁿnften Neustart ist Windows so genervt, da▀ es mir meldet, sein Master Boot Record sei verΣndert. Das kann selbst der hΣrteste Steckbrⁿcken-Fetischist nicht ignorieren. Ich hole Quickheal aus dem Web, und alles wird klar: Virus NYB sitzt im MBR! Dieser Virus springt von einer Boot-Diskette ⁿber. Er stiftet die bekannte Verwirrung im System - und veranstaltet bei jedem 512. Start ein Schreib-/ Lesekopf-Massaker mit der Floppy. Tja, da hatte es Herrn Conesa wohl gerade erwischt. Ich rufe MBRCLEAN.EXE auf - und der ganze Spuk ist vorⁿber. Hm, Software ist schon was Komisches.