![]() |
||
![]() |
Speichermangel beim StartWenn ich in Access eine Datenbank ÷ffnen will, erscheint statt der Datenbank nur die folgende Fehlermeldung: ╗Nicht genⁿgend Speicher½. Den virtuellen Speicher lasse ich normal von Windows verwalten, und meine Festplatte hat 115 MByte freien Speicherplatz. K÷nnen Sie mir weiterhelfen? Der von Access angemahnte Speichermangel bezieht sich nicht auf Ihre Festplatte, sondern auf den Hauptspeicher (RAM), der zwischen 32 und 128 MByte liegen sollte. In der Regel ist diese Fehlermeldung aber ein Hinweis auf ganz andere Probleme: Die Data Access Objects (DAO) von Access 2000 sind eventuell nicht richtig registriert, oder die Verwaltung des temporΣren Speichers ist fehlerhaft. Um den Fehler zu beheben, sollten Sie zunΣchst die Data Access Objects neu registrieren. Bei den DAOs handelt es sich um eine Objekt-Bibliothek, die sich im Fall von Access 2000 in der Datei DAO360.DLL befindet. Diese DLL mu▀ in der Registry von Windows korrekt eingetragen sein. Um die Eintragung manuell vorzunehmen, suchen Sie zunΣchst die Datei DAO360.DLL. Rufen Sie dazu in der Windows-Taskleiste den Befehl ╗Start | Suchen | Dateien/Ordner½ auf, geben Sie in der Zeile ╗Name½ den Begriff ╗dao*.dll½ ein, wΣhlen Sie im Feld ╗Suchen in½ die Option ╗Lokale Festplatten½ und klicken Sie auf ╗Starten½. Die Ergebnisliste zeigt in der Spalte ╗In Ordner½ den richtigen Pfad an. Diesen Pfad merken Sie sich, Sie brauchen ihn gleich fⁿr die Registrierung. ╓ffnen Sie dazu am besten ╗Start | Ausfⁿhren½ und registrieren Sie die DLL, indem Sie den Befehl ╗regsvr32½ mit obigem Pfad zu einer Kommandozeile kombinieren, etwa so: ╗regsvr32 "c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\dao\dao360.dll"½. Falls die Registrierung der DAOs nicht hilft, kontrollieren Sie die korrekte Angabe der Temp-Ordner. Starten Sie die DOS-Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl SET ein. BestΣtigen Sie dann mit [Return]. Das Ergebnis sieht dann in etwa so aus: C:\WINDOWS>set TMP=C:\WINDOWS\TEMP TEMP=C:\WINDOWS\TEMP PROMPT=$p$gMit Hilfe der Umgebungsvariablen TMP und TEMP versucht Access, in den dort definierten Pfaden temporΣre Dateien anzulegen. Als letzte Ma▀nahme k÷nnen Sie alle temporΣren Dateien mit der Endung ╗*.TMP½ suchen und l÷schen. |
![]() |