FAT in NTFS konvertieren

Ich m÷chte auf einem Standalone-PC, den ich mit Windows NT betreibe, das Dateisystem von FAT in NTFS umwandeln. Bei meinem ersten Versuch habe ich einiges Unheil gestiftet. Wissen Sie, was ich tun mu▀, damit die Konvertierung in NTFS gelingt?

Die Konvertierung des Dateisystems FAT (File Allocation Table) in NTFS (NT File System) ist an einige Voraussetzungen gebunden. Bedenken Sie, da▀ die Konvertierung in NTFS nicht rⁿckgΣngig zu machen ist. Die Anmeldung als Administrator oder Benutzer mit entsprechenden Rechten ist eine wichtige Voraussetzung, damit Sie die Partition komplett konvertieren dⁿrfen. Nehmen Sie die Gr÷▀e der FAT-Partition in Bytes und dividieren Sie den Wert durch 100. Nutzen Sie als Minimalwert 1.048.576 oder als Maximalwert 4.194.304. Bei einer 2-GByte-Partition rechnen Sie zum Beispiel: 2.147.483.648 Byte dividiert durch 100 ist 21.474.836. WΣhlen Sie dann den Maximalwert 4.194.304. Danach dividieren Sie die Gr÷▀e der FAT-Partition durch 803 und addieren den Wert dazu. Bei der 2-GByte-Partition sind das 2.674.325. In Addition mit dem vorherigen Wert ergibt das 6.868.629. Addieren Sie dann die Zahl aller Dateien und Verzeichnisse multipliziert mit 1.280. Bei 10.000 Dateien und 1.000 Ordnern rechnen Sie 11.000 mal 1.280 gleich 14.080.000. In Addition mit dem vorherigen Wert ergibt das 20.948.629. Zum Schlu▀ addieren Sie 196.096 Bytes. Dann kommen Sie auf einen Speicherbedarf von insgesamt 21.144.725 Bytes oder 20 MByte fⁿr die NTFS-Konvertierung einer 2-GByte-Partition. Starten Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein: CONVERT [Lfw]: /FS:NTFS Setzen Sie fⁿr den Platzhalter [Lfw] den Laufwerksbuchstaben der entsprechenden Partition ein.