Kⁿnstliche Sonnenfinsternis mit Korona

Hat bei Ihnen eine Wolke die Sonnenfinsternis verdeckt, oder waren Sie weit abseits der "Sofi-Schneise"? Dann bauen Sie sich doch eine eigene! Um eine kⁿnstliche Sonnenfinsternis zu erzeugen, legen Sie zuerst ein neues Dokument an und fΣrben den Hintergrund schwarz. Dann erzeugen Sie zwei neue Ebenen und aktivieren die obere dieser beiden Ebenen. WΣhlen Sie dann die ╗Auswahlellipse½ aus und ziehen Sie einen Kreis auf, wΣh- rend Sie die [Shift]-Taste gedrⁿckt halten. Die so entstandene runde Markierung fⁿllen Sie - auch wenn es im Moment unsinnig erscheint - schwarz. Sie haben bisher einen schwarzen Mond auf schwarzem Hintergrund erzeugt - es fehlt also noch die verdeckte Sonne. Aktivieren Sie dafⁿr die tiefere der beiden vorhin angelegten Ebenen. ╓ffnen Sie dann das ╗Auswahl½-Menⁿ und klicken Sie auf ╗Auswahl transformieren½ und ╗Ausweiten½. In dem darauf folgenden Fenster legen Sie im Feld ╗Ausweiten um½ die Ausma▀e der Ko- rona fest. Welcher Wert hier geeignet ist, hΣngt von den Dimensionen Ihres Mondes ab. Nachdem Sie die Angabe mit einem Klick auf die SchaltflΣche ╗OK½ bestΣtigt haben, fⁿllen Sie den markierten Bereich mit wei▀er Farbe. Sie sehen jetzt einen wei▀en Ring, der mit einer Sonnenfinsternis noch recht wenig gemeinsam hat. Doch das wird sich sehr schnell Σndern. Zuerst entfernen Sie die Markierung mit Hilfe der Tastenkombination [Strg]+[D]. Danach wΣhlen Sie im ╗Filter½-Menⁿ ╗Weichzeichnungsfilter | Gau▀scher Weichzeichner½. In dem folgenden Fenster k÷nnen Sie mit Hilfe des Schiebereglers den ╗Radius½ des Effekts anpassen. Markieren Sie auf jeden Fall die Option ╗Vorschau½, damit Sie sich ein Bild ⁿber die Auswirkungen der ╗Radius½-Einstellungen machen k÷nnen. Haben Sie den optimalen Wert gefunden, so bestΣtigen Sie mit einem Klick auf die SchaltflΣche ╗OK½.