Den Java-Compiler javac ins System einbinden

Ich m÷chte in Java verschiedene Applets programmieren. Hierzu installierte ich den JDK 1.2 und studierte entsprechende Fachliteratur. An einem Punkt bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende. Nirgendwo steht, wie ich aus einem Quellcode den BinΣrcode erzeugen kann. Die Eingabe der Befehlszeile ╗javac HelloWorld.java½ in der DOS-Box von Windows 98 wird mit einem "nicht gefundenen Befehl oder Dateinamen" quittiert. Wo versteckt sich denn nun blo▀ der Compiler?

Nach dem erfolgreichen Installieren des JDK (Java Development Kit) in der Version 1.2 findet sich auf Ihrer Festplatte ein JDK-Ordner mit diversen Unterordnern. Die wichtigsten dieser Ordner hei▀en ╗BIN½, ╗INCLU- DE½ und ╗LIB½. Im Ordner ╗INCLUDE½ befinden sich alle Header-Dateien, die im Java-Code eingebunden werden k÷nnen, wΣhrend die beim Compilieren und Linken verwendeten Bibliotheken im Order ╗LIB½ abgelegt sind. Alle vom Entwickler ben÷tigten Tools und Werkzeuge, wie zum Beispiel Compiler und Debugger, finden Sie im Ordner ╗BIN½. Hier liegt auch der Java-Compiler ╗javac½, mit dem Sie in einer DOS- Box Ihre geschriebenen Java-Klassen ⁿbersetzen mⁿssen. Dazu rufen Sie den Compiler auf und ⁿbergeben ihm den Namen der zu ⁿbersetzenden Klasse, in Ihrem Beispiel HELLOWORLD.JAVA. Sollten Sie diesen Befehl jedoch nicht direkt im Ordner ╗BIN½ ausfⁿhren, mⁿssen Sie dem System mitteilen, wo es den Java-Compiler finden kann. Sie k÷nnen beim Aufruf des Compiler der gesamten Pfad angegeben. Sollte JDK zum Beispiel im Ordner ╗C:\SPRACHEN\JDK1-2-2½ installiert sein, sieht der Aufruf wie folgt aus: C:\sprachen\jdk1-2-2\bin javac HelloWorld.java Sinnvoller ist es allerdings, in der AUTOEXEC.BAT die Umgebungsvariable ╗PATH½ zu definieren oder anzupassen. Diese Variable gibt alle Ordner an, in denen das System die aufgerufene Programme sucht. Dazu rufen Sie den Befehl ╗Start | Ausfⁿhren½ auf und ÷ffnen ╗sysedit½. Wenn die Variable ╗PATH½ bereits definiert ist, ergΣnzen Sie den ╗BIN½-Ordner, anderenfalls definieren Sie die Variable erneut. Nach einem Neustart des Rechners k÷nnen Sie Java-Compiler aus jedem beliebigen Ordner aufrufen.