Ketten zeichnen

Mit dem 3D-Programm Bryce 4 k÷nnen Sie recht einfach Ketten knⁿpfen. Zuerst erzeugen Sie einen ╗Torus½. Danach klicken Sie neben ihm auf das ╗E½-Feld, um den ╗Torus-Editor½ zu ÷ffnen. Nun legen Sie mit dem ╗Radius½ die Dicke der Kettenglieder fest. ╗150½ ist zum Beispiel ein guter Wert. Ein Klick auf das HΣkchen ⁿbernimmt die neue Einstellung fⁿr das Objekt. Mit Hilfe der Tastenkombination [Strg]+[D] erzeugen Sie jetzt eine Kopie des ersten Kettenglieds und drehen sie dann im ╗Bearbeiten½-Menⁿ um ╗90½ Grad. WΣhlen Sie als Ansicht ╗von vorne½. Nun verschieben Sie den zweiten Torus nach oben (siehe Abbildung). Wenn sich der zweite Torus an der richtigen Stelle befindet, ÷ffnen Sie das ╗Bearbeiten½-Menⁿ und klicken darin auf ╗Mehrfach replizieren½. In dem folgenden Fenster geben Sie die ╗Anzahl½ der Kettenglieder ein. Da Sie aber ein Gliederpaar vervielfachen, erhalten Sie zum Beispiel durch die Angabe von ╗12½ eine Kette mit insgesamt 14 Gliedern. Markieren Sie nun alle Glieder und klicken auf das Feld ╗G½ neben der Kette, um diese zu gruppieren. Die Kette ist jetzt fast fertig, es fehlt nur noch der passende Feinschliff, eine Textur. Klicken Sie auf den Pfeil neben ╗Bearbeiten½ und wΣhlen Sie in der ╗Materialbibliothek½ ein ╗Metall½ aus. Das abgebildete Ergebnis ist eine Kette aus ╗Gebⁿrsteter Bronze½. Nach diesem einfachen Prinzip k÷nnen Sie auch andere Ketten erzeugen und diese mit neuen Texturen versehen.