Professionelles Defragmentieren

Ich bin in einer Firma mit etwa 250 PCs fⁿr die EDV zustΣndig. In letzter Zeit haben wir verstΣrkt Pentiums mit Windows NT eingerichtet, und NeukΣufe sind grundsΣtzlich mit NT 4.0 vorgesehen. Mit welchem Programm kann ich NT-Systeme defragmentieren und optimieren lassen?

Mit dem neuen Norton Speed Disk 5.0 fⁿr Windows NT prΣsentiert der Tool-Hersteller Symantec ein Dienstprogramm zur Optimierung von NT-Servern und -Workstations. Dabei ist es nicht mehr erforderlich, das System oder einzelne Dienste anzuhalten. Das sichert die Verfⁿgbarkeit des Netzwerkes und gleichzeitig Funktionen wie den Virenschutz. Die Optimierung lΣ▀t sich ⁿber eine zentrale Konsole steuern; sie verbessert Leistung und Durchsatz des NT-Systems. Andere Dienstprogramme zum Defragmentieren der Festplatten unter Windows NT ordnen nur die Daten in den Dateien neu an, so da▀ diese in aufeinanderfolgenden Clustern auf der Festplatte gespeichert sind. Speed Disk fⁿr NT geht einen entscheidenden Schritt weiter und optimiert neben den Platten auch die Anordnung der defragmentierten Dateien, damit die wichtigsten und am hΣufigsten benutzten Dateien am Anfang stehen. Das beschleunigt den Zugriff, spart wertvolle Zeit und erh÷ht die Systemleistung. Die Optimierung von Ordnern, Master File Table (MFT), Page Files und Dateien erfolgt im laufenden Betrieb ohne Neustart des Systems. Die Verwaltung erfolgt von einer zentralen Konsole aus, dem sogennanten Norton System Center: Installation, Update, Konfiguration, Terminplanung, Ereignisprotokollierung, Warnmeldungen und automatisierte Aktionen lassen sich so zu einer umfassenden L÷sung verbinden. Um Zeit zu sparen, k÷nnen Sie auch einen zeitgesteuerten automatischen Einsatzplan festlegen. Speed Disk 5.0 fⁿr NT ist derzeit nur ⁿber die Lizenzprogramme des Herstellers erhΣltlich. Das dafⁿr n÷tige Media Pack kostet knapp 40 Mark, eine Server-Lizenz fⁿr ein bis neun Server knapp 500 Mark und eine Worksta-tion-Lizenz pro Workstation knapp 60 Mark (bei 100 bis 249 Rechnern). NΣhere Informationen erhalten Sie bei Symantec unter der Rufnummer (0 69) 66 41 03 00 oder im Internet unter www.symantec.com.