![]() |
||
![]() |
Bug des Monats: "Mein Rechner startet nur abgesichert!"Problem "Mein Rechner startet nur abgesichert!" Unseren Leser Ingo Strohmenger traf ein trauriges Los: Ohne jede VerΣnderung an seinem Rechner startete Windows 95 nur noch im abgesicherten Modus. Obwohl mit guter Hardware-Kenntnis gesegnet, konnte Herr Strohmenger dem Rechner keine besseren Manieren beibringen und schickte uns das gute Stⁿck. Der Pentium 75 sorgt auch im CHIP-Testcenter fⁿr Kurzweil: An einen normalen Windows-Start ist nicht zu denken. Die Abstⁿrze treten mit sch÷ner RegelmΣ▀igkeit dann auf, wenn Windows die Bildschirmaufl÷sung Σndern will. Einzig der abgesicherte Modus funktioniert. Also tritt Plan B in Kraft: Komponententausch. Zuerst mu▀ die Grafikkarte dran glauben, schlie▀lich ist sie fⁿr den Aufl÷sungswechsel zustΣndig. Der Tausch der angegrauten Spea Mirage V64 durch eine garantiert rⁿstige Elsa Winner 1000 bringt nichts. Um es kurz zu machen: Auch die ⁿbrigen Bauteile (Mainboard, Prozessor etc.) geben keine Hinweise auf den Saboteur preis. Diagnose Des RΣtsels L÷sung: [F4]-Taste ist defekt Bleibt mir noch die Software-Seite als Absturzursache. Das Ergebnis meiner Bemⁿhungen ist hier aber Σhnlich erquicklich: Das Windows-Setup stⁿrzt nach zwei Minuten ab. Nun, vom äDrⁿberinstallierenô soll man ja ohnehin Abstand nehmen. Ich telefoniere also mit Herrn Strohmenger und hole mir Dispens, die Partition plattzumachen. NΣchster Versuch mit Windows 95 auf der nackten Festplatte, gleiches Resultat: Absturz des Installationsprogramms. Immerhin komme ich diesmal beinahe bis zum ersten Neustart û schwacher Trost. Langsam wird guter Rat teuer. Versuchen wir es mit Windows 98. Schlie▀-lich wird damit ja alles gut, sagt die Werbung. Mⁿ▀ig zu erwΣhnen, da▀ ich auch hiermit keinen Blumentopf gewinne. Frust. Ich gebe auf und beschlie▀e, den Rechner einzupacken. Gerade will ich die Tastatur verstauen, da fΣllt mir etwas auf: Die [F4]-Taste sitzt irgendwie etwas tiefer als ihre Nachbarn. Ich kriege Herzklopfen û es wird doch wohl nicht diese Lappalie...? L÷sung Tastatur getauscht ûProblem gel÷st Doch! Eine andere Tastatur bringt die Rettung, alles lΣuft wieder wunderbar. Ich falle ⁿber die [F4]-Taste her und siehe da: Die Feder unter der Kappe ist gebrochen, was ein Dauer-F4-Signal ausl÷st. Warum das Award-BIOS (Ver-sion: MΣrz 1995) keine Meldung beim Booten bringt, bleibt sein Geheimnis. Vielleicht wollte es zur Linux-Installation motivieren, denn die st÷rt sich an schlaffen Tasten kein bi▀chen . |
![]() |