Java-Applets mit dem Notepad schreiben

Ich m÷chte Java-Applets programmieren und habe mir dazu das JDK 1.2 sowie diverse Handbⁿcher besorgt. Meinen Quellcode schreibe ich ganz einfach mit dem Notepad von Windows 98. Aber wie kompiliere ich diesen dann mit dem Java-Compiler?

Um ein Java-Programm mit Javac (Java Compiler) zu ⁿbersetzen, mⁿssen Sie einige Voraussetzungen erfⁿllen. Ist der Ordner des Programms nicht in der Umgebungsvariablen PATH enthalten, mⁿssen Sie Javac im Ordner ╗BIN½ Ihres JDKs starten. Oder Sie erweitern in der Systemdatei AUTOEXEC.BAT die Umgebungsvariable PATH um diesen Ordner (╗SET PATH =%PATH%;C:\JAVA\BIN½). Au▀erdem sollte die Umgebungsvariable CLASSPATH auf die DATEI C:\JAVA\LIB\CLASSES.ZIP zeigen (╗SET CLASSPATH=C:\JAVA\LIB\ CLASSES.ZIP½). Wie Ihre Umgebungsvariablen gesetzt sind, erfahren Sie, wenn Sie in einer DOS-Box den Befehl ╗SET½ eingeben. Sollten Sie JDK in ein anderes Verzeichnis installiert haben, mⁿssen Sie die Pfade entsprechend anpassen. Wenn Sie Ihren Quellcode mit Notepad dann unter der Endung .JAVA gespeichert haben, k÷nnen Sie Ihn mit dem Kommando ╗JavaC name.JAVA½ in eine BinΣrdatei mit der Endung .CLASS ⁿbersetzen. Fⁿhren Sie dann das Programm mit dem Befehl ╗Java name.CLASS½ aus. Wichtig: Beim Speichern mit Notepad mⁿssen Sie darauf achten, da▀ Sie den Dateinamen in Anfⁿhrungszeichen angeben. Notepad speichert die Datei sonst automatisch mit der zusΣtzlichen Endung .TXT, obwohl schon eine Endung existiert. Eine andere M÷glichkeit, das Programm zu testen, ist die Einbindung in eine HTML-Seite. Schreiben Sie dazu in den HTML-Code folgende Anweisungen: ╗½. Zwei Beispiele finden Sie in den KΣsten.
Beispiel: Applet
Quellcode HELLO_APPLET.JAVA):
import java.awt.Graphics;
public class HelloWorld extends java.applet.Applet {
public void paint  (Graphics g) {
g.drawString  ("Hello", 50, 25);
}
}
HTML code HELLO_APPLET.HTML:



Compiling and Executing:
C:\java\bin> javac HELLO_APPLET.JAVA
iexplorer HELLO_APPLET.HTML


Beispiel: Stand-alone-Programm

Quellcode  (HELLO.JAVA):
public class hello {
public static void main  (String args []) {
System.out.println ("Hello\n");
}
}
Compiling and Executing:
c:\java\bin> javac HELLO.JAVA
c:\java\bin> java HELLO
Hello