![]() |
||
![]() |
E-Mails per Kommandozeile sendenIch habe geh÷rt, da▀ man auf einem Unix-System vom Prompt und damit aus jedem Programm heraus eine Mail schicken kann. Existiert eine Σhnliche M÷glichkeit auch unter NT 4.0? Es existiert tatsΣchlich eine Σhnliche M÷glichkeit. Voraussetzung ist allerdings, da▀ Sie ein E-Mail-Programm installiert haben, das die ╗Mailto:½-Option unterstⁿtzt. Statt einer Verknⁿpfung k÷nnen Sie dann den Befehl ╗mailto:½ verwenden. Tragen Sie im Dialog ╗Start | Ausfⁿhren½ etwa den Text ╗mailto:redaktion@chip.de½ ein, um eine Mail an die CHIP zu schicken. Je nach Mail-Programm erscheint dann ein Dialog, der Betreff und Text Ihrer Mail aufnimmt. Sogar im DOS-Fenster funktioniert die Sache mit einem vorangestellten ╗start½, also so: ╗start mailto:redaktion@chip.de. Genauso k÷nnen Sie den Pseudo-Befehl in einem selbstgeschriebenen Batch-Programm einsetzen. Einige Programme, beispielsweise Outlook und Outlook Express, vertragen noch weitere Parameter, die etwa auch den Betreff der Mail aufnehmen. Die Syntax lautet in diesem Fall zum Beispiel: ╗mailto:redaktion@chip. de?subject=Leserbrief½. |
![]() |