 |
Lotus 1-2-3 97: Schnellerer Programmstart ohne Firmenlogo
Bei jedem Start der Tabellenkalkulation Lotus 1-2-3 97 gelangen Sie zunΣchst zu einem Splash-Screen, in dem Sie das Programmlogo bewundern dⁿrfen. Dieser Bildschirm wird wiederum von der Dialogbox »Willkommen bei 1-2-3« abgel÷st, in der Sie entscheiden sollen, ob Sie eine bereits vorhandene Datei ÷ffnen oder lieber eine neue Datei erstellen wollen. Wenn Sie weder vom Logo-Bildschirm noch von der »Willkommen bei 1-2-3«-Dialogbox empfangen werden wollen, dann hΣngen Sie den Parameter »/q« an den Programmaufruf von Lotus 1-2-3 an. Welche Verknⁿpfung Sie verΣndern, hΣngt davon ab, wie Sie Lotus 1-2-3 normalerweise starten. Wenn Sie die Tabellenkalkulation ⁿber das Startmenⁿ aufrufen, dann klicken Sie den Startbutton von Windows 95 oder Windows 98 mit der rechten Maustaste an und wΣhlen dann den Eintrag »Explorer« aus dem Kontextmenⁿ. Im folgenden Explorer-Fenster doppelklicken Sie auf »Programm« und danach auf »Lotus SmartSuite«. Klicken Sie die Verknⁿpfung zu »Lotus 1-2-3 97« mit der rechten Maustaste an und wΣhlen Sie den Menⁿpunkt »Eigenschaften«. In dem Register »Verknⁿpfung« schreiben Sie in das Feld »Ziel« hinter den Eintrag »C:\Programme\Lotus\123\123w.exe /L DE« ein Leerzeichen und dann die Zeichenfolge »/q«. Der neue Eintrag k÷nnte also zum Beispiel folgenderma▀en aussehen: »C:\Programme\Lotus\123\123w.exe /L DE /q«. Falls Sie auf den Splash-Screen, nicht aber auf den »Willkommen bei 1-2-3«-Bildschirm verzichten wollen, verwenden Sie anstelle des Parameters »/q« den Parameter »/s«. Der Aufruf lautet dann in diesem Fall » C:\Programe\Lotus\123\123w.exe /L DE/s« oder Σhnlich, je nachdem, in welchen Ordner Ihre Lotus SmartSuite installiert wurde. Falls Sie Lotus 1-2-3 97 nicht ⁿber das Startmenⁿ von Windows 95, sondern ⁿber ein Symbol auf dem Desktop starten, mⁿssen Sie dessen »Eigenschaften« entsprechend Σndern, nachdem Sie das Symbol mit der rechten Maustaste angeklickt haben.
|
 |