 |
Wordperfect 8: Quattro-Pro-Tabellen mit einem einzigen Mausklick einfⁿgen
Ben÷tigen Sie ein OLE-Objekt etwa eine Tabelle von Quattro Pro , mⁿssen Sie nach der Auswahl von »Einfⁿgen | Objekt« noch die gewⁿnschte »Objektart« angeben. Fⁿgen Sie zum Beispiel hΣufig Tabellen aus Quattro-Pro in Ihre Wordperfect-Dokumente ein, so lohnt es sich, fⁿr diese Aufgabe eine SchaltflΣche zu erzeugen. Makro aufzeichnen: Zuerst brauchen Sie ein Makro, das eine Quattro-Pro-Tabelle in das aktuelle Dokument einfⁿgt. Dafⁿr ben÷tigen Sie keine Kenntnisse in der Makroprogrammierung. WΣhlen Sie im »Tools«-Menⁿ »Makro | Aufzeichnen« und geben Sie dann dem Makro den Namen »Quattro«. Mit einem Klick auf die SchaltflΣche »Aufzeichnen« starten Sie die Protokollierung der Aktionen. ╓ffnen Sie das »Einfⁿgen«-Menⁿ und klicken Sie darin auf das Untermenⁿ »Objekt«. In dem folgenden Fenster markieren Sie in der »Objektart«-Liste den Eintrag »Corel Quattro Pro 8 Notebook« und klicken danach auf »OK«. Da Sie sich jetzt innerhalb des OLE-Objekts befinden, k÷nnen Sie den Makrorekorder nicht stoppen. Deshalb klicken Sie nun neben die eingefⁿgte Tabelle, um wieder zu Wordperfect zurⁿck zu gelangen. Jetzt k÷nnen Sie mit einem Klick auf die Pause-Taste die Aufzeichnung anhalten und mit Hilfe der Stop-Taste (die SchaltflΣche mit dem schwarzen Quadrat) das aufgenommene Makro speichern. ▄ber »Tools | Makro | Bearbeiten« ÷ffnen Sie das soeben erzeugte Makro (siehe Bild). Da Sie nur die ersten beiden Zeilen ben÷tigen die anderen Kommandos stammen von dem Klick neben die Tabelle und der Pausen-Taste, l÷schen Sie den Rest. Speichern Sie schlie▀lich das ⁿberarbeitete Makro. Symbolleiste anpassen: Um das Makro in eine der Symbolleisten aufzunehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Leiste und wΣhlen den Menⁿpunkt »Bearbeiten«. Im »Symbolleisteneditor« wechseln Sie in das Register »Makros« und klicken dort auf die SchaltflΣche »Hinzufⁿgen«. In dem folgenden Fenster markieren Sie das neue Makro und klicken auf »AuswΣhlen«. Die Frage »Makro mit vollstΣndigem Pfad speichern?« beantworten Sie mit »Ja« und schlie▀en danach den Symbolleisteneditor mit einem Klick auf die SchaltflΣche »OK«. Ab sofort k÷nnen Sie mit einem Mausklick eine Quattro-Pro-Tabelle in Ihr aktuelles Wordperfect-Dokument einbinden. Volker W. Hautsch
|
 |