Paint Shop Pro 5:
Besseres Erinnerungsverm÷gen beim Speichern

Der neue Paint Shop Pro verhΣlt sich beim Speichern von neuen Dateien wie zum Beispiel Screenshots - anders als seine VorgΣngerversionen. Frⁿher wurde beim Speichern neuer Dateien automatisch das gleiche Verzeichnis und Dateiformat wie beim letzten Speichern angeboten. Nicht so beim neuen Paint Shop Pro: Stur schlΣgt er immer wieder sein eigenes Format »Paint Shop Pro Image (*.psp)« vor und merkt sich nur den Pfad, in dem zuletzt gespeichert wurde. Keine ─nderung an den Einstellungen kann ihm diese Verge▀lichkeit austreiben. Nur mit einer List k÷nnen Sie dafⁿr sorgen, da▀ Ihnen Paint Shop Pro 5 das zuletzt gespeicherte Dateiformat anbietet: indem Sie die Funktion »File | Save Copy As« anstelle von »File | Save As« verwenden. Dann mⁿssen Sie zwar die Originaldatei schlie▀en ohne zu speichern, aber das ist meistens nicht so lΣstig, wie jedes mal aufs neue das richtige Dateiformat auszuwΣhlen. Falls Sie das Verhalten von »Save Copy As « dem von »Save As « vorziehen, k÷nnen Sie den Befehl schneller ausfⁿhren, indem Sie eine neue SchaltflΣche in die Symbolleiste integrieren. WΣhlen Sie »File Preferences | Customize Toolbar« und scrollen Sie in der Liste »Verfⁿgbare SchaltflΣchen« ganz nach unten zum letzten Eintrag »Save Copy«. Bef÷rdern Sie ihn mit einem Klick auf »Hinzufⁿgen« in die Liste »SchaltflΣchen der Symbolleiste«. Am besten markieren Sie in der Liste »SchaltflΣchen der Symbolleiste« zuvor den Eintrag, ⁿber dem Sie die neue SchaltflΣche einfⁿgen wollen, naheliegend wΣre zum Beispiel der Eintrag »Save«. »Schlie▀en« Sie dann die Dialogbox »Symbolleiste anpassen« und verwenden Sie in Zukunft die neue SchaltflΣche zum bequemen Speichern von Screenshots und anderen neuerstellten Bilddateien.
Martin Speyer