Designer 7:
So gestalten Sie Ihren pers÷nlichen Bildschirmschoner

Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine kleine Diashow Ihrer eingescannten Fotos als Bildschirmschoner zu verwenden? Oder m÷chten Sie zum Beispiel PC in VerkaufsrΣumen so einrichten, da▀ in ungenutzten Zeiten FirmenprΣsentationen ablaufen? Mit dem Designer k÷nnen Sie das leicht in die Tat umsetzen. Legen Sie zunΣchst eine neue Datei an und fⁿgen Sie nach einem rechten Mausklick auf die Lasche »Seite1« und »Seite hinzufⁿgen« so viele Seiten ein, wie Sie fⁿr Ihre Show verwenden wollen. In jeder Seite fⁿgen Sie jetzt ⁿber »Datei | Import« ein oder auch mehrere Fotos ein. Wenn Sie alle Fotos untergebracht haben und die Seiten so aussehen, wie Sie sich Ihre Diashow vorstellen, klicken Sie auf die SchaltflΣche »Werkzeug Seiten-Manager« ganz unten in der Werkzeugleiste. Sie gelangen in eine ▄bersichtdarstellungaller Seiten. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Optionen« deaktivieren Sie die Option »Zeiger anzeigen« und sorgen dafⁿr, da▀ »StΣndig wiederholen« aktiv ist. ▄ber »Einstellungen« k÷nnen Sie angeben, wie hoch Ihre Bildschirmaufl÷sung ist. Um zu bestimmen, mit welchem Effekt die Seiten wechseln und wie lange jede Seite sichtbar bleibt, klicken Sie danach auf die SchaltflΣche »▄bergangseffekte«. WΣhlen Sie die gewⁿnschten Effekte aus und weisen Sie jeder Folie unter »Wechseln« eine Dauer, etwa »Nach 2 Sekunden«, zu. Wenn alle Seiten gleich lang gezeigt werden sollen, aktivieren Sie die Option »Auf alle anwenden«, bevor Sie auf »Anwenden« klicken. Allerdings weisen Sie so auch allen EintrΣgen den gleichen ▄bergangseffekt zu. Wⁿnschen Sie unterschiedliche ▄bergangseffekte, entfernen Sie den Haken in »Auf alle anwenden«, wΣhlen fⁿr jede Folie einzeln den gewⁿnschten Effekt aus und bestΣtigen jede ─nderung mit einem Klick auf »Anwenden«. Wenn sΣmtliche ▄bergΣnge und Zeiten definiert sind, »Schlie▀en« Sie das Fenster »▄bergangseffekte« und prⁿfen die PrΣsentationmit einem Klick auf die SchaltflΣche »PrΣsentation starten«. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, betΣtigen Sie die SchaltflΣche »PrΣsentation erstellen«. Speichern Sie die Datei in dem System-Verzeichnis Ihres Windows-Verzeichnisses,also zum Beispiel in»C:\Windows\System«. Nun mⁿssen Sie die Datei-Erweiterung nur noch von ».EXE« in ».SCR« umbenennen. Damit Sie die Datei-Erweiterung Σndern k÷nnen, mⁿssen Sie sie aber zuerst einmal sehen. Zu diesem Zweck starten Sie den Explorer von Windows 95 und wΣhlen »Ansicht | Optionen«.Im Register »Ansicht« entfernen Sie das HΣkchen vor dem Eintrag »Keine MS-DOS-Erweiterungen fⁿr registrierte Dateien«. Falls Sie mit Windows 98 arbeiten, starten Sie den Explorer und wΣhlen im Menⁿ »Ansicht« den Punkt »Ordneroptionen«. In dem Register »Ansicht« deaktivieren Sie die Option »Dateinamenerweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden«. Nachdem Sie mit »OK« bestΣtigt haben, sind alle Datei-Erweiterungen sichtbar. Markieren Sie die PrΣsentationsdatei im System-Verzeichnis von Windows mit einem Mausklick und betΣtigen Sie anschlie▀end die Taste [F2], um sie umzubenennen. L÷schen Sie die Zeichenfolge »EXE« hinter dem Punkt und schreiben Sie statt dessen »SCR« dahinter. Sie k÷nnen jetzt die alte Ansicht im Explorer wiederherstellen und sich dann daranmachen, den Bildschirmschoner einzurichten. Zu diesem Zweck klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wΣhlen »Eigenschaften«. Im Register »Bildschirmschoner« taucht in der Liste »Bildschirmschoner« der neue Screensaver mit dem Namen auf, den Sie der Datei gegeben haben. Nach einem Klick auf »Testen« k÷nnen Sie einen Blick auf Ihr Werk werfen. Verlassen Sie die Dialogbox »Eigenschaften der Anzeige« mit einem Klick auf die SchaltflΣche »OK«, und bei der nΣchsten lΣngeren Pause wird Ihr pers÷nlicher Bildschirmschoner aktiv.