Shell:
Punktdateien listen

Insbesondere im Heimatverzeichnis eines Anwenders gibt es viele Dateien, die mit einem Punkt beginnen; zum Beispiel ».profile«. Mit dem normalen »ls«-Kommando bekommen Sie diese aber nicht zu sehen, da es sich um Konfigurationsdateien handelt, die nur selten gebraucht werden. Mit dem Parameter »-A« listet »ls« auch diese Dateien; mit »-a« werden au▀erdem noch die beiden Dateien ».« (steht fⁿr das aktuelle Verzeichnis) und »..« (das ⁿbergeordnete Verzeichnis) gezeigt. Beide Optionen lassen sich mit weiteren Parametern verknⁿpfen. Der Befehl »ls lA /root« etwa listet in der ausfⁿhrlichen Form alle Dateien im Heimatverzeichnis des Administrators auf. ─hnlich verhΣlt es sich unter "X11": Einem Dateimanager mu▀ man meist erst mitteilen, da▀ er die Punktdateien anzeigen soll. Beim "kfm" von KDE geschieht dies mit »Ansicht | Versteckte Dateien zeigen«.