System:
Mehrzeilige Symbolbeschriftung auf dem Desktop und in Explorer-Fenstern erzwinge

Vielleicht haben Sie sich auch schon den Kopf darⁿber zerbrochen, weshalb auf dem Desktop von Windows 95 sowie im Explorer im Darstellungsmodus mit den gro▀en Symbolen manche der langen Dateinamen immer in mehreren Zeilen dargestellt und andere einfach abgeschnitten und am Ende mit drei Pⁿnktchen versehen werden. Der Grund fⁿr dieses auf den ersten Blick Σu▀erst seltsame Verhalten ist sehr einfach. Windows 95 verfⁿgt leider ⁿber kein Silbentrennungsprogramm jeder einzelne Zeilenwechsel erfolgt somit nur bei Leerzeichen.
Wollen Sie verhindern, da▀ ein langer Dateiname einfach abgeschnitten wird, mⁿssen Sie selber fⁿr die Trennungen sorgen. Fⁿgen Sie dazu an den entsprechenden Stellen ihres Datei- oder Verknⁿpfungsnamens jeweils einen Trennstrich gefolgt von einem Leerzeichen ein. Dieses Leerzeichen ist in jedem Fall erforderlich, da Windows 95 ausschlie▀lich nach Leerzeichen trennt. Bindestriche werden wie alle anderen Zeichen behandelt es erfolgen dahinter nicht "automatische" Zeilentrennungen wie zum Beispiel in Word.
Wollen Sie einen Dateinamen mehrzeilig darstellen lassen, obwohl er in eine Zeile passen wⁿrde, mⁿssen Sie Leerzeichen zu Hilfe nehmen. Fⁿgen Sie so viele Leerzeichen vor und nach den einzelnen W÷rtern oder Bestandteilen des Dateinamens ein, bis Windows 95 die Bezeichnung in der gewⁿnschten Form darstellt.
Manuel Diekmeyer